close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wandnische Mediawand mit Knauf-Wandnischen-System bauen

Wer gerade neu baut oder umbaut, der könnte seine Wände von vornherein gleich als funktionales Möbel planen. Vielleicht mit eingebauter Wandnische?

So lässt sich Stauraum gewinnen: Ob als Mediawand im Wohnbereich, als Vorwand im Badezimmer oder als Drempelschrank im Dachgeschoss – das Knauf-Wandnischen-System sorgt für ein aufgeräumtes Gesamtbild. Stauraum wird sichtbar gemacht, denn die Wandnische wird in die Wand integriert. Die vorbereiteten Kisten lassen sich einfach und schnell zusammenbauen, die Anordnung der Wandnische kann man somit individuell gestalten.

 

Wandnische selber bauen

Stauraum schaffen! Das ist mit dem Knauf-Wandnischen-System ganz einfach möglich. Besonders im Wohnzimmer können Sie so z.B. eine praktische Wandnische für Deko und Bücher selber bauen. Dabei lassen sich verschiedene Anordnungen ganz einfach realisieren. Wie genau es geht, zeigt die folgende kurze Anleitung. Genauer wird es in der Bildergalerie oben erklärt >>

Trockenbau
Nischenverkleidung

Mit Türen vor der Nische lässt sich der Stauraum unter der Treppe wunderbar nutzen

Zuerst können Sie planen, wie viel Stauraum Sie brauchen, welche Kisten Sie benötigen und wie Sie diese anordnen. Aber keine Sorge: Bis zur Beplankung mit Gipsplatten lassen sich die Wandnischen problemlos in ihrer Position variieren, sodass man verschiedene Möglichkeiten und die jeweilige Raumwirkung testen kann. 
Praxistipp: Jede Wandnische trägt etwa 30 kg Gewicht. 

  1. Als erstes werden dann die Kisten zusammengebaut.
  2. Danach können Sie diese dann auch schon im Ständerwerk montieren.
  3. Wenn alle Kisten montiert sind, können Sie die Wand mit Gipskartonplatten verkleiden und verspachteln.
  4. Die Wandnischen kommen bereits mit einer weißen Beschichtung, die die Gestaltung mit Oberbelägen erleichtert. Jede Art von Oberbelag ist möglich.

Bad
Wandnische für Dusche in Trockenbau errichten

Wie früher nicht ganz unüblich, waren Trennwände und Badewanne mit Holzfaserplatten verkleidet, die im Bad eigentlich nichts zu suchen haben...

Die Module werden in eine Ständerwandkonstruktion aus 75 mm Profilen eingebaut, quer oder hochkant, auch mehrere Kisten unmittelbar neben- oder übereinander und individuell kombinierbar mit weiteren Modulen. Die Einbautiefe von 350 mm kann individuell auf 180 mm gekürzt werden, etwa als Ablage in einer Vorwandinstallation. So entstehen aus vier vorhandenen Sets zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Erhältlich ist das Knauf-Wandnischen-System im Paket mit allen Einzelteilen: Boden und Deckel, Seitenteile, Spannklammer inkl. Schrauben, Rückwand inkl. Schrauben und Aufbauanleitung.

Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2023

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.