TV-Multifunktionswand

Fernsehgucken ist heute mehr Heimkino-Erlebnis als einfach "in die Röhre gucken": Mit dieser TV-Multifunktionswand schaffen Sie die perfekten Hintergrund für Ihren Fernseher. Wenn Sie die TV-Multifunktionswand selber bauen, hat das außerdem den Vorteil, dass Lautsprecherboxen und Co. daran ganz einfach befestigt werden können.

(1/17)
TV-Multifunktionswand

TV-Multifunktionswand

Die TV-Multifunktionswand bietet ein Fernseherlebnis der Extraklasse!

TV-Multifunktionswand: Rahmenteile

TV-Multifunktionswand

Die Teile für den Rahmen (nicht Teil des Systems): je vier beleuchtungsbestückte Rahmenhölzer und ...

TV-Multifunktionswand: Rahmenhölzer verbinden

TV-Multifunktionswand

... die Trägerlatten. Das Verbinden der Rahmenhölzer ist der erste Arbeitsschritt. Aufgebockt auf ...

TV-Multifunktionswand: Wandmontage

TV-Multifunktionswand

... zwei passende Distanzhölzer, erfolgt die Wandmontage der vorgefertigten Rahmenkonstruktion

TV-Multifunktionswand: Trägerlatten aufschrauben

TV-Multifunktionswand

Nachdem der Rahmen mit der Wand verdübelt ist, werden die Trägerlatten senkrecht aufgeschraubt

TV-Multifunktionswand: Profilschiene fixieren

TV-Multifunktionswand

Nun folgt das absolut waagerechte Fixieren der untersten Profilschiene auf den vier Trägerlatten

TV-Multifunktionswand: Spanplatten montieren

TV-Multifunktionswand

Jetzt geht’s mit Riesenschritten aufwärts: Die erste der dekorbeschichteten Spanplatten wird auf die ...

TV-Multifunktionswand: Aluprofil verschrauben

TV-Multifunktionswand

... montierte Schiene gesetzt. Nun folgt das nächste mit den Trägerlatten zu verschraubende Alu-Profil

TV-Multifunktionswand: Spanplatten befestigen

TV-Multifunktionswand

Im Detail wird deutlich, wie präzise die einzelnen E1-Spanplatten über die Länge geschlitzt sind

TV-Multifunktionswand: Detailansicht

TV-Multifunktionswand

Detailansicht

TV-Multifunktionswand: obere Abschlussprofil

TV-Multifunktionswand

Das obere Abschluss-Profil gewährleistet den perfekten Halt der zuletzt montierten Dekor-Spanplatte

TV-Multifunktionswand: Trägerprofil einschieben

TV-Multifunktionswand

Das Einschieben des passend abgelängten Trägerprofils ist danach nur noch eine reine Formsache

TV-Multifunktionswand: Abdeckungsprofile befestigen

TV-Multifunktionswand

Zum Befestigen der seitlichen Abdeckungsprofile dienen beliebig verschiebbare Kunststoff-Stopfen

TV-Multifunktionswand: Seitliche Abdeckprofile befestigen

TV-Multifunktionswand

Mit einem Kunststoffhammer ...

TV-Multifunktionswand: Seitliche Abdeckprofile befestigen

TV-Multifunktionswand

... werden die seitlichen Abdeckprofile auf den Stirnseiten der Längsprofile fixiert: eine optisch ansprechende Lösung

TV-Multifunktionswand: Ablageböden befestigen

TV-Multifunktionswand

Halter für CDs oder DVDs und Ablageböden sind ...

TV-Multifunktionswand: Ablageböden befestigen

TV-Multifunktionswand

... an jeder beliebigen Position einhängbar

Diese TV-Multifunktionswand hat einiges zu bieten: Das TV-Gerät lässt sich an der TV-Wand variabel befestigen und die Kabel laufen unsichtbar hinter der Mediawand. Die Schmuckseiten der TV-Multimediawand lassen die Wandverkleidung filigran und modern wirken.

TV-Multifunktionswand selber bauen

Neben verschiedenen lieferbaren Abmessungen und unterschiedlichen Dekoren ist auch umfangreiches Zubehör erhältlich. Die wählbaren Längen: 1300, 2000 und 2600 mm, die Breiten: 300, 400 und 600 mm. Die Dekore: Kirschbaum, Eiche natur und hell, beige und Fantasie. Die Oberflächen bestehen aus Holz-, Trend- oder Farbvliesdekoren (mit schallabsorbierender Wirkung). Für die Aufhängung sind Schienen aus Aluminium vorgesehen. Das Gestaltungssystem ermöglicht außer der dargestellten Wandaufhängung auch den Aufbau eines schallreduzierenden Raumteilers. Zum Sortiment gehören Alu-Profile, dekorbeschichtete Spanplatten (E1) und einhängbare Ablagenelemente.

Praxistipp: Beim Aufbau der Unterkonstruktion sollten Sie genau auf die waagerechte Ausrichtung des Rahmens achten, damit Ihre TV-Wand unverzerrten Fernsehspaß garantiert.

TV-Multifunktionswand

Zu einem besonderen Hingucker wird die TV-Wand mit einer Beleuchtung. Wie Sie diese anbringen sehen Sie im Video:

Video Platzhalter
Video: Xcel Produktion

Fotos: sidm / Archiv

Das könnte Sie auch interessieren ...

Ein Haufen Holzbretter, aus denen die unterschiedlichen Stichsägeblätter im Test herausschauen. - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Der große Vergleich
14 Stichsägeblätter für Holz im Praxistest

Wir haben uns mit 14 Stichsägeblättern für Holz auseinandergesetzt und sie zusammen mit der VPA einem Praxistest unterzogen. Die ausführlichen Testergebnisse gibt es hier.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.