Fernsehgucken ist heute mehr Heimkino-Erlebnis als einfach "in die Röhre gucken": Mit dieser TV-Multifunktionswand schaffen Sie die perfekten Hintergrund für Ihren Fernseher. Wenn Sie die TV-Multifunktionswand selber bauen, hat das außerdem den Vorteil, dass Lautsprecherboxen und Co. daran ganz einfach befestigt werden können.
TV-Multifunktionswand
Die TV-Multifunktionswand bietet ein Fernseherlebnis der Extraklasse!
TV-Multifunktionswand
Die Teile für den Rahmen (nicht Teil des Systems): je vier beleuchtungsbestückte Rahmenhölzer und ...
TV-Multifunktionswand
... die Trägerlatten. Das Verbinden der Rahmenhölzer ist der erste Arbeitsschritt. Aufgebockt auf ...
TV-Multifunktionswand
... zwei passende Distanzhölzer, erfolgt die Wandmontage der vorgefertigten Rahmenkonstruktion
TV-Multifunktionswand
Nachdem der Rahmen mit der Wand verdübelt ist, werden die Trägerlatten senkrecht aufgeschraubt
TV-Multifunktionswand
Nun folgt das absolut waagerechte Fixieren der untersten Profilschiene auf den vier Trägerlatten
TV-Multifunktionswand
Jetzt geht’s mit Riesenschritten aufwärts: Die erste der dekorbeschichteten Spanplatten wird auf die ...
TV-Multifunktionswand
... montierte Schiene gesetzt. Nun folgt das nächste mit den Trägerlatten zu verschraubende Alu-Profil
TV-Multifunktionswand
Im Detail wird deutlich, wie präzise die einzelnen E1-Spanplatten über die Länge geschlitzt sind
TV-Multifunktionswand
Detailansicht
TV-Multifunktionswand
Das obere Abschluss-Profil gewährleistet den perfekten Halt der zuletzt montierten Dekor-Spanplatte
TV-Multifunktionswand
Das Einschieben des passend abgelängten Trägerprofils ist danach nur noch eine reine Formsache
TV-Multifunktionswand
Zum Befestigen der seitlichen Abdeckungsprofile dienen beliebig verschiebbare Kunststoff-Stopfen
TV-Multifunktionswand
Mit einem Kunststoffhammer ...
TV-Multifunktionswand
... werden die seitlichen Abdeckprofile auf den Stirnseiten der Längsprofile fixiert: eine optisch ansprechende Lösung
TV-Multifunktionswand
Halter für CDs oder DVDs und Ablageböden sind ...
TV-Multifunktionswand
... an jeder beliebigen Position einhängbar
Diese TV-Multifunktionswand hat einiges zu bieten: Das TV-Gerät lässt sich an der TV-Wand variabel befestigen und die Kabel laufen unsichtbar hinter der Mediawand. Die Schmuckseiten der TV-Multimediawand lassen die Wandverkleidung filigran und modern wirken.
TV-Multifunktionswand selber bauen
Neben verschiedenen lieferbaren Abmessungen und unterschiedlichen Dekoren ist auch umfangreiches Zubehör erhältlich. Die wählbaren Längen: 1300, 2000 und 2600 mm, die Breiten: 300, 400 und 600 mm. Die Dekore: Kirschbaum, Eiche natur und hell, beige und Fantasie. Die Oberflächen bestehen aus Holz-, Trend- oder Farbvliesdekoren (mit schallabsorbierender Wirkung). Für die Aufhängung sind Schienen aus Aluminium vorgesehen. Das Gestaltungssystem ermöglicht außer der dargestellten Wandaufhängung auch den Aufbau eines schallreduzierenden Raumteilers. Zum Sortiment gehören Alu-Profile, dekorbeschichtete Spanplatten (E1) und einhängbare Ablagenelemente.
Praxistipp: Beim Aufbau der Unterkonstruktion sollten Sie genau auf die waagerechte Ausrichtung des Rahmens achten, damit Ihre TV-Wand unverzerrten Fernsehspaß garantiert.
TV-Multifunktionswand
Zu einem besonderen Hingucker wird die TV-Wand mit einer Beleuchtung. Wie Sie diese anbringen sehen Sie im Video: