Was bekommen Sie für 135 Euro im Möbelmarkt? Viel, aber sicherlich kein derart hochwertiges, massives TV-Sideboard. Und das Beste daran: Sie können die Größe variieren und Ihren Bedürfnissen anpassen! Diese Anleitung zeigt, wie Sie ein TV-Sideboard selbst bauen.
TV-Sideboard
Dramatische Perspektive:
Das Sideboard ist auch
ohne Dekoration
ein echter Hingucker und bietet für Ihr TV und das erforderliche HiFi-Zubehör ausreichend Platz.
TV-Sideboard
Die 40-x-40-mm-Kiefer-Rahmenhölzer
(beim Kauf auf gerade Ware achten) mit
der Gehrungssäge exakt zuschneiden.
TV-Sideboard
Zum Verleimen der Seitenteile zunächst
die senkrechten Rahmen trocken (als
Anschlag) festzwingen.
TV-Sideboard
Obere und untere Hölzer dann verleimen und anpressen.
Nach dem Trocknen Leim an die
seitlichen Rahmen geben und verpressen.
TV-Sideboard
Deckel und Zwischenboden werden an
den Längskanten ebenfalls mit Rahmenhölzern
versehen.
TV-Sideboard
Die Bauteile mit Überlänge dübeln (Dübelpositionen mit
Markierstiften übertragen) und verleimen.
Mit der Handkreissäge auf Maß ablängen.
TV-Sideboard
Deckel und Zwischenboden werden zwischen
die Seitenteile geleimt und gedübelt.
Löcher zunächst ins Kopfholz bohren.
TV-Sideboard
Wieder die Dübelpunkte mit Dübelfixen
übertragen, dazu ein Anschlagbrett auf
die Seiten spannen. Anschließend bohren.
TV-Sideboard
Die Querverstrebung unter den Schubkästen
besteht aus 2 langen 40-x-40-mm-
Hölzern. Verdrehsicherheit wird durch zwei Dübel je Kopffläche sichergestellt
TV-Sideboard
Auch hier sorgt ein Anschlagbrett für
die exakte Übertragung der Dübelpunkte.
TV-Sideboard
Senkrechte Zwischenstege (nächstes Bild) verwenden
Sie als Abstandhalter zum Markieren
der Dübellöcher des Zwischenbodens.
TV-Sideboard
Anschließend die Dübellöcher für die Stege
fertigen. Hier stecken die Dübel bereits
in der Unterseite des Zwischenbodens.
TV-Sideboard
Nun zu zweit den Korpus verleimen
und mit Zurrgurten und Zwingen
verpressen. Winkligkeit überprüfen!
TV-Sideboard
Bereiten Sie die Schubkastenführung vor.
Die äußeren Laufleisten bohren und senken.
TV-Sideboard
Für die beiden mittleren Führungen werden Laufleisten aus 18er Leimholz
mit einem 40 x 40er Führungsriegel aufgedoppelt.
TV-Sideboard
So entsteht eine Laufleiste für zwei Schubkästen. Die einfachen Laufleisten
rechts und links zwischen die
Querstreben auf die Seiten schrauben.
TV-Sideboard
Die mittleren Führungen werden mit
Leim und Dübeln von hinten an den
senkrechten Zwischenstegen befestigt.
TV-Sideboard
Die hinten überstehenden Rahmenhölzer der Führungen liegen auf der hinteren Querstrebe und werden von unten verschraubt.
TV-Sideboard
Die rundum zurückspringende Rückwand mit Drahtstiften befestigen.
Praxistipp: Um später Kabel durch die Rückwand führen zu können, bohren Sie mit einer Lochsäge vor der Montage der Sperrholzplatte mittig am deren oberem Rand eine Öffnung hinein.
TV-Sideboard
Zeichnen Sie die Griffmulden auf die
Blenden der Schubkästen und schneiden
sie mit der Stichsäge sorgfältig aus.
TV-Sideboard
In einer solchen Anschlaglade lassen sich
die Dübellöcher zwischen Zargen und
Fronten bzw. Rückwänden exakt übertragen.
TV-Sideboard
Bohren, Leim angeben, Dübel einsetzen
und verpressen. Auch bei diesen Arbeiten
sollten Sie stets den rechten Winkel prüfen.
TV-Sideboard
Bündig an den Unterkanten 4 Quadratleisten
in den Schubkasten nageln.
TV-Sideboard
Den Sperrholzboden einfach von oben auf
die Leisten leimen. Bis zum Abbinden
mit geeignetem Gegenstand beschweren.
TV-Sideboard
Praxistipp: Vergessen Sie nicht die Oberflächenbehandlung des rohen Holzes! Durch Clou Hartwachs-Öl wird das Holz
geschützt und erhält seidenmatten Glanz.
TV-Sideboard
Fertig ist das selbst gebaute TV-Sideboard.
Selbstbaumöbel stehen oftmals in dem Ruf, langweilig oder altbacken zu sein. Wird dann auch noch Kiefer- Leimholz verwendet, kommen nicht selten Äußerungen wie „finnische Sauna“ oder „70er Jahre-Charme“ hinzu.
Checkliste Werkzeug
Akku-Schrauber
Bohrmaschine
Gehrungssäge
Hammer
Handkreissäge
Spanngurte
Stichsäge
Zwingen
Das muss nicht sein! Wer heute durch einen der großen Möbeldiscounter geht und sich Materialien und Verarbeitungsqualität der dort angebotenen Produkte bewusst anschaut, wird schnell feststellen: Selbstbau kann sich lohnen: Wie bei unserem TV-Sideboard!
TV-Sideboard selbst bauen
Bei diesem Bauvorschlag stimmen Schlichtheit und Proportionen, Material und Verarbeitung. Die lebendige Struktur des Kiefer-Leimholzes wirkt hier keinesfalls störend, da die Gesamtgestaltung schlicht, zweckmäßig und stimmig bleibt, getreu dem Motto: Die Form folgt der Funktion.