close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

TV-Bank selber bauen

Die angebotenen TV-Möbel werden modernen TV- und HiFi-Geräten oft nicht gerecht. Ohne mangelhafte Verarbeitung, sichtbare Verkabelung und fehlenden Stauraum geht es, wenn Sie diese TV-Bank selber bauen.

Ein Fernsehgerät können Sie fast überallhin stellen. Moderne Flachbildfernseher bieten obendrein in der Regel eine genormte Befestigungsmöglichkeit für die Wandmontage.

Checkliste Werkzeug
  • Bohrmaschine
  • Dübel-Markierstifte
  • Feile
  • Forstnerbohrer
  • Handkreissäge
  • Leimzwingen
  • Lochsäge
  • Schleifgerät
  • Stichsäge

Wozu also eine HifFi- und TV-Bank? Die Antwort ist ganz einfach und in den meisten Wohnzimmern offensichtlich: Wo der Fernseher ist, befindet sich auch die Stereoanlage, ein DVD-Player, meist ein- oder gar mehrere TV-Tuner, eine Spielkonsole, Lautsprecher und natürlich die Wiedergabemedien, Fernbedienungen und Zeitschriften. Da lohnt es sich, wenn Sie eine individuelle TV-Bank selber bauen.

 

Anleitung: TV-Bank selber bauen

Die Fülle an Unterhaltungselektronik will auch noch miteinander verkabelt sein – und das schafft zumeist das größte Durcheinander. Ein Wust an HDMI-, Scart-, Netz-, Chinch-, Koaxial und Netzwerkleitungen muss untergebracht werden. Mit diesem Möbel kein Problem, denn durch die zurückspringende Rückwand, die Kabelmulde und die Kabelöffnungen sehen Sie nach dem Anschließen nur noch das, was Sie sehen möchten!

Möbel selber bauen
TV-Möbel: Lowboard

Geübte Heimwerker bauen das TV-Lowboard mit dieser Anleitung ohne Probleme selbst

Die Bauteile des Korpus treffen stumpf gegeneinander. Der größte Teil der Arbeit besteht somit im exakten Ermitteln der Dübelbohrungen. Wegen der Verwendung von Runddübeln ist beim Verleimen eine strikte Abfolge erforderlich. Testen Sie zunächst trocken, dass alle Teile passen. Zu zweit arbeiten und auf nicht zu große Trockenheit bzw. hohe Umgebungstemperaturen achten, damit Sie eine möglichst lange offene Leimzeit haben.

Komplex
500 - 1000 €
2-3 Tage
2

Fotos: selbst ist der Mann; Zeichnungen: Jens Bosse

Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2011

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.