close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Das leckerste Frühlingsgemüse Dieses Gemüse hat im Frühling Saison

Saisonales und regionales Gemüse schützt die Umwelt. Deswegen sollten Sie im Frühling auch Frühlingsgemüse kaufen. Wir zeigen, welches gesunde Gemüse im Frühling Saison hat und welches Frühlingsgemüse Sie anpflanzen können.

Tomaten anpflanzen

Tomaten anpflanzen: Frühlingsgemüse im Mai

Foto: Jarmila Zahradka / pixelio.de

Die roten Früchte der Tomate schmecken fast jedem. Und besonders lecker ist das Frühlingsgemüse, wenn Sie es im eigenen Garten anbauen. Dabei können Sie wählen, ob Sie die Tomaten uas Samen ziehen, oder eine vorgezogene Pflanze anpflanzen. Beide Möglichkeiten sind einfach.

 

Wie baut man Tomaten an?

Wenn Sie die Tomaten aus Samen anbauen möchten, können Sie sie ab Mitte/Ende März vorziehen. Dabei dürfen die Samen aber nicht direkt ins Beet. Denn kältere Temperaturen, die noch bis zu den Eisheiligen auftreten können, vertragen die sonnenliebenden Pflanzen nicht. Nach draußen dürfen die Pflanzen daher erst im Mai. 

Garten anlegen
Tomaten selbst aussäen

Wer Tomaten selbst aussäen will, muss keine Samen kaufen, es klappt auch mit in Scheiben geschnittenen, überreifen Tomaten aus der Gemüseschale. Wie...

Beim Aussäen müssen Sie beachten, dass die Tomaten Lichtkeimer sind. Die Samen dürfen also nur ganz leicht mit Erde bedeckt werden. Tomaten sind Tiefwurzler und sollten daher genügend Platz haben. Das Anbauen in einem Topf ist natürlich möglich, besser ist aber oft ein Beet. Der Standort der Pflanzen sollte schön sonnig und etwas windgeschützt sein. Wer die vorgezogenen Setzlinge dann umpflanzen möchte, sollte einen nährstoffreichen und durchläsigen Boden wählen. 

 

Tomaten richtig ernten

Bevor Sie die Tomaten ernten, müssen Sie die Pflanze auch richtig pflegen. Neben dem Gießen gehört bei Tomaten auch das Ausgeizen und Düngen dazu. Dieses sorgt dafür, dass die Früchte der Tomate aromatischer und größer werden.

Praxistipp: Welche Inhaltsstoffe enthält ein guter Tomatendünger? Das Video zeigt Ihnen, worauf Sie bei Tomatendünger achten müssen:

 

Wenn sich dann die ersten gelben Blüten bilden, ist die Erntezeit nah. Denn aus den Blüten bilden sich nach und nach erst ganz kleine und grüne Früchte und dann auch rote. Ernten können Sie die Tomaten meist ab Juli. Dabei sollten Sie die Tomaten immer vorsichtig mit der Hand pflücken. Damit die Tomaten länger frisch bleiben, sollten Sie die Früchte mit Stiel ernten und diesen erst vor dem Verzehr entfernen.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.