close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Stecklinge

Steckling schneiden

Steckling schneiden

Die am weitesten verbreitete Methode ist wohl diese: Schneiden Sie den Trieb mit einem scharfen Messer oder der Gartenschere ab.

Steckling schneiden

Steckling schneiden

Große Blätter müssen Sie mit der Schere auf ein Drittel einkürzen. Bei kleinen ist dies nicht erforderlich. Das verhindert, dass weniger Wasser über die Blätter verdunstet.

Steckling schneiden

Steckling schneiden

Die Schnittstelle am Stiel nun in Bewurzelungspulver tauchen.

Steckling schneiden

Steckling schneiden

Anschließend die Steckling in einen mit nährstoffarmem, sandig-lockerem Anzuchtsubstrat gefüllten Topf setzen. Regelmäßig gießen.

Steckling schneiden

Steckling schneiden

Eine Plastikhaube sorgt in der Wurzel-Phase für gesundes Gewächshausklima.

Steckling schneiden

Stecklinge aus dem Urlaub

Wenn Sie die Pflanze als Steckling aus dem Urlaub mitnehmen, wird daraus sehr schnell eine große Pflanzen, die bis zum Winter gut anwächst. Nehmen Sie nur gesunde Triebe ohne Schädlinge!

Steckling schneiden

Stecklinge aus dem Urlaub

So funktioniert's: Schneiden Sie etwa 10 cm lange Triebspitzen ab und stecken sie diese in eine Plastikflasche.

Steckling schneiden

Stecklinge aus dem Urlaub

Geben Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu und verschließen die Flasche. Darin halten es die Stecklinge gut zwei Wochen aus.

Steckling schneiden

Stecklinge aus dem Urlaub

Zu Hause schneiden Sie dann die Flasche auf und stellen die Stecklinge zum Bewurzeln in Wasser.

Gartenpflege

Oleander vermehren

Besonders am Mittelmeer ist der Oleander (Nerium Oleander) eine blühfreudige Pflanze. Damit der Rosenlorbeer auch in Ihrem Garten seine schönen...

Gartenpflege Clematis mit großen lila Blüten

Clematis durch Ableger und Stecklinge vermehren

Die Clematis, auch Waldrebe genannt, gibt es in über 300 verschiedenen Arten, mit einer schier unendlichen Auswahl an Farb- und Formkombinationen. Ob...

Gartenpflege Stockrosen vermehren

Stockrosen vermehren

Stockrosen vermehren ist wirklich keine Kunst: Weil die hoch aufschießende Malvenart auch in harten, kargen Böden entlang von Mauern, Hauswänden und...

Gartenpflege

Stecklinge ziehen

Aus Pflanzen-Ablegern Stecklinge ziehen : Diese Vermehrung von Garten-, Balkon und Zimmerpflanzen ist total einfach und überzeugt mit einer großen...

Gartenpflege

Heidekraut vermehren

Heidekraut zu vermehren ist keine einfache Sache. Wir haben Tipps, damit es klappt

Gartenpflege Geranien

Vermehren Sie Ihre Geranien durch Stecklinge!

Anstatt weitere Geranien zu kaufen, eignen sich Triebstücke der Mutterpflanze hervorragend, damit Sie Geranien vermehren können. Hierfür schneiden...

Gartenpflege

Stecklinge: Blumen züchten

Nutz- und Zierpflanzen müssen Sie nicht kaufen: Mit Stecklingen züchten Sie Blumen leicht selbst

Gartenpflege Efeupflanze im Topf

Efeu vermehren

Efeu ist eine beliebte und pflegeleichte Kletterpflanze. Er bedeckt häufig ganze Häuser, schlängelt sich an Bäumen hoch und verbreitet sich sogar als...

Gartenpflege Rosmarin vermehren

Rosmarin vermehren

Mit dieser platzsparenden Methode gelingt es, Rosmarin direkt an der Mutterpflanze zu vermehren

Gartenpflege Ananas einpflanzen

Ananas einpflanzen

Die exotische Frucht ist pflegeleicht und lässt sich einfach auf der Fensterbank heranziehen

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.