close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Stapelkiste Holzkiste zum Stapeln selber bauen

Manchmal ist das Denken in Kisten gar nicht so schlecht. Dann weiß man genau, was in welche Stapelkiste gehört! 

Kinderzimmer sind oft Chaos-Räume – und sollen es ruhig auch sein! Denn Spielen – vor allem kreatives Spielen – ist für die kindliche Entwicklung sehr wichtig. Doch spätestens dann, wenn der Boden keine Freifläche mehr hergibt und die Eltern bei jedem Schritt mit schmerzverzerrtem Blick zusammenzucken, weil sich wieder ein kleiner Baustein in die Fußsohle gebohrt hat, steht das Aufräumen an. Denn auch das gehört zur Entwicklung dazu: lernen, das Chaos zu beherrschen!

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Schrauber
  • Exzenterschleifer
  • Feinsäge
  • Handkreissäge
  • Raspel
  • Senker
  • Stichsäge
  • Winkelmesser
  • Zwingen

Wie gut, wenn es dann für alles einen festen Platz gibt und das Aufräumen nicht mit Pinzettengriff, sondern nach Schaufelbagger- Prinzip funktioniert: schnell, effizient und einfach. Unsere Stapelkisten aus Holz sind dafür genau richtig! Befüllt mit Schüttgut wie Bauklötzen, aber auch mit Autos, Puppen und anderen Spielsachen, können die Stapelkisten einfach übereinander gestapelt werden. Da macht sogar das Aufräumen Spaß! Und kombiniert mit unserem Kistenständer passen die Boxen sogar ins Wohn- oder Arbeitszimmer. Da das Bauen der Stapelkiste recht einfach ist, können auch Anfänger die Kisten bauen.

 

Stapelkiste selber bauen

Für Holzwürmer ist dieses Projekt ein Klacks! Doch auch Neulinge im Holzwerken-Bereich müssen sich nicht scheuen. Denn das ist das perfekte Anfänger-Projekt. Und noch dazu ist es praktisch und günstig. Gerade einmal 15 Euro kostet eine Stapelkiste.

Mit den Stapelkisten herrscht Ordnung im Kinderzimmer. Foto: sidm / KEH, MMM, CM

Da Sie die Maße auch selbst entscheiden können, passen die Stapelkisten in jede noch so kleine Nische. Hier erfahren Sie, wie es geht >>

  1. Als erstes sägen Sie alle nötigen Bretter zu und schleifen sie gründlich ab.
  2. Dann beginnen Sie damit, die Kisten zu bauen. Die oberste Kiste erhält einen Deckel, der mit kurzen Querholzdübeln versehen ist. So verrutscht er nicht.
  3. Auch die unterste Kiste erhält Querholzdübel. Diese kommen allerdings unter die Kiste. Auch hier wird das Verrustchen verhindert.
  4. Anschließend bauen Sie den Stapelkisten-Ständer.

Praxistipp: Wer jetzt noch etwas Zeit und Lust hat, kann die Stapelkisten auch streichen. In bunten Farben passen Sie perfekt in jedes Kinderzimmer.

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2019

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.