Manchmal ist das Denken in Kisten gar nicht so schlecht. Dann weiß man genau, was in welche Stapelkiste gehört!
Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Die Kisten können Sie mehrfach übereinander stellen. Achten Sie bei kleinen Kindern darauf, nicht zu hoch zu stapeln, damit es bei einem Umkippen des Turms nicht zu Verletzungen kommt!
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Schneiden Sie die Bauteile aus 18-mm-Kiefer-Leimholz mit der Handkreissäge zu – oder lassen Sie sie beim Einkauf zuschneiden
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Markieren Sie auf den Seitenwänden die Bohrer-Mittelpunkte für die Griff-Löcher.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Dort mit dem 30-mm-Forstnerbohrer zwei Löcher bohren und mit der Stichsäge sauber den Zwischensteg heraustrennen.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Anschließend markieren Sie jeweils um 9 mm parallel zu drei Kanten eingerückt die Schraubpositionen auf den Seitenwänden.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Hier bohren Sie jeweils 5 mm tiefe 8-mm- Sacklöcher und durchbohren sie mittig mit einem 4-mm-Bohrer.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Bevor es an die Montage der Kisten geht, sollten Sie zumindest die Innenseiten mit dem Exzenterschleifer glätten.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Dann werden die Wände der Kisten gegeneinander verspannt und verschraubt. Für maximale Stabilität können Sie vorher Leim an die Kanten geben.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Sind die vier Wände miteinander verschraubt, legen Sie den Boden ein und schrauben ihn ebenfalls fest.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Um die Schraubenköpfe zu verdecken, werden nun Dübelabschnitte in die Sacklöcher geleimt ...
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
... und nach dem Abbinden des Leims mit einer Fein- oder Japansäge bündig abgeschnitten. Dazu etwas Papier unterlegen.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Danach können die Kisten auch von außen fein geschliffen werden.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Nun durchbohren und senken Sie die 25-mm-Querholzdübel und schrauben ...
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
... sie in den Ecken auf dem Kistenboden fest. Die Dübelposition wird so ausgerichtet, dass der Dübelumfang dabei etwa 1 mm ...
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
... Abstand zur Bodenkante hat. Schneiden Sie dann den Deckel samt Griffloch zu und schrauben auch dort die Querholzdübel auf.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Die Querholzdübel zentrieren den Deckel auf den Kisten und auch die Kiste auf einer darunter stehenden Kiste ohne Deckel.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Wer nur eine einzelne Kiste z. B. als Beistelltisch im Wohnzimmer haben möchte, baut sich ein Gestell: Die Rahmenhölzer hierzu ...
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
... werden zugeschnitten, abgelängt und wie gezeigt gebohrt, verschraubt und verleimt.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Die Füße stehen aus optischen Gründen oben über und werden zum leichteren Aufsetzen der Kisten innen angeschrägt.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Anschließend bohren Sie die Füße von außen diagonal versetzt.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Für gleichmäßigen Überstand der Füße bocken Sie den Rahmen auf, richten die Füße aus und verleimen/verschrauben sie.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Zum Schluss schleifen Sie die Oberflächen und brechen die Kanten. Das Holz sollten Sie ölen, wachsen oder lackieren.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Hier der fertig gebaute, aber noch unbehandelte Stapelkisten-Ständer.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM Holzkiste zum Stapeln selber bauen
Durch die Füße unter der Kiste kann diese auch seitlich nicht verschoben werden.
Foto: sidm / KEH, MMM, CM
Kinderzimmer sind oft Chaos-Räume – und sollen es ruhig auch sein! Denn Spielen – vor allem kreatives Spielen – ist für die kindliche Entwicklung sehr wichtig. Doch spätestens dann, wenn der Boden keine Freifläche mehr hergibt und die Eltern bei jedem Schritt mit schmerzverzerrtem Blick zusammenzucken, weil sich wieder ein kleiner Baustein in die Fußsohle gebohrt hat, steht das Aufräumen an. Denn auch das gehört zur Entwicklung dazu: lernen, das Chaos zu beherrschen!
Checkliste Werkzeug
(Ständer-) Bohrmaschine
Akku-Schrauber
Exzenterschleifer
Feinsäge
Handkreissäge
Raspel
Senker
Stichsäge
Winkelmesser
Zwingen
Wie gut, wenn es dann für alles einen festen Platz gibt und das Aufräumen nicht mit Pinzettengriff, sondern nach Schaufelbagger- Prinzip funktioniert: schnell, effizient und einfach. Unsere Stapelkisten aus Holz sind dafür genau richtig! Befüllt mit Schüttgut wie Bauklötzen, aber auch mit Autos, Puppen und anderen Spielsachen, können die Stapelkisten einfach übereinander gestapelt werden. Da macht sogar das Aufräumen Spaß! Und kombiniert mit unserem Kistenständer passen die Boxen sogar ins Wohn- oder Arbeitszimmer. Da das Bauen der Stapelkiste recht einfach ist, können auch Anfänger die Kisten bauen.
Stapelkiste selber bauen
Für Holzwürmer ist dieses Projekt ein Klacks! Doch auch Neulinge im Holzwerken-Bereich müssen sich nicht scheuen. Denn das ist das perfekte Anfänger-Projekt. Und noch dazu ist es praktisch und günstig. Gerade einmal 15 Euro kostet eine Stapelkiste.
Mit den Stapelkisten herrscht Ordnung im Kinderzimmer.Foto: sidm / KEH, MMM, CM
Da Sie die Maße auch selbst entscheiden können, passen die Stapelkisten in jede noch so kleine Nische. Hier erfahren Sie, wie es geht >>
Als erstes sägen Sie alle nötigen Bretter zu und schleifen sie gründlich ab.
Dann beginnen Sie damit, die Kisten zu bauen. Die oberste Kiste erhält einen Deckel, der mit kurzen Querholzdübeln versehen ist. So verrutscht er nicht.
Auch die unterste Kiste erhält Querholzdübel. Diese kommen allerdings unter die Kiste. Auch hier wird das Verrustchen verhindert.
Anschließend bauen Sie den Stapelkisten-Ständer.
Praxistipp: Wer jetzt noch etwas Zeit und Lust hat, kann die Stapelkisten auch streichen. In bunten Farben passen Sie perfekt in jedes Kinderzimmer.