Schließ Dich der Sonne an – unter diesem Motto können Sie mit Mini Joule (GP Joule, 04671/ 60740) eine kleine Solaranlage in Eigenarbeit aufbauen.
Photovoltaik-Modul montieren
Das Solarmodul ist für die Montage auf ebenen Flächen geeignet – hier auf einer Garage.
Photovoltaik-Modul montieren
Lieferumfang: Die Mini-Solaranlage wird komplett montagefertig angeliefert.
Photovoltaik-Modul montieren
Die Mini-Solaranlage wird per Post angeliefert. Der Karton schützt das Solarmodul bei der Montage der Teile.
Photovoltaik-Modul montieren
Zunächst schrauben Sie den Wechselrichter nach Anleitung an eine der beiden Haltestreben des Untergestells.
Photovoltaik-Modul montieren
Dann wird das Modul auf dem Untergestell montiert. Alle Befestigungsteile, Schrauben und Werkzeug sind dabei.
Photovoltaik-Modul montieren
Nun kommt das Modul aufs Dach. Eine Leiter dient als Transportrutsche, die untergelegte Decke schont das Modul.
Photovoltaik-Modul montieren
Gegen Wind sollte das Untergestell gesichert werden – das ist mit Schrauben oder Gehwegplatten möglich.
Photovoltaik-Modul montieren
Witzig: Die Verpackung des Solarmoduls können Ihre Hinder als Spielhaus benutzen!
Wie Sie das kompakte, anschlussfertige Solarmodul aufbauen, zeigt diese Anleitung. Den Anschluss der Solarstrom-Anlage an das Netz muss allerdings der Elektriker übernehmen.
Das Photovoltaik-Set (ab 699 Euro) besteht aus einem Solarmodul mit Unterkonstruktion, einem passenden Wechselrichter und der Verkabelung. So lässt sich die Mini-Solaranlage einfach selbst montieren. Witzig: Die Verpackung des Solarstrom-Sets kann als Kinderspielhaus zusammengebaut und bemalt werden.
Solarmodul selber bauen
Unser selbst-ausprobiert-Fazit:
+ Pfiffige Kompakt-Solaranlage
+ Komplett anschlussfertig, einfach selbst aufzubauen
- Der Aufwand zum elektrischen Anschluss bleibt in der Beschreibung zu ungenau
Das Sonnenstrom-Modul können Sie ganz einfach zum Beispiel auf dem Garagen- oder Carportdach montieren. Nur den Anschluss muss ein Elektriker erledigen – weil die technisch mögliche Netzkopplung einfach per Steckdose in Deutschland (noch) nicht erlaubt ist. Der Wechselrichter wird mit dem Hausanschlusskasten verbunden.