close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Skateboard Deck Skateboard selber bauen

Wer Skaten als „Trendsport“ bezeichnet, wird der Szene nicht gerecht. Dazu gibt es sie zu lange. Wir haben ein Skateboard selber gebaut und zeigen in der Anleitung, wie es geht.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Checkliste Werkzeug

Skaten ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Darum haben wir ein sehr eigenwilliges Skateboard selber gebaut. Das Deck besteht aus sägerauem Schalholz mit einer Sperrholz-Zwischenlage. Es ist mit 28 mm in der Mitte sehr dick, ziemlich steif und besitzt eine Form, die man klassisch kaum zuordnen kann. Die liegt irgendwo zwischen Skate-, Cruiser- und Longboard, ist rund 210 mm breit, 820 mm lang.

 

Anleitung: Skateboard selber bauen

Wir haben das selbst gebaute Skateboard mit 245 mm breiten Achsen und 50 mm breiten Rollen mit 68 mm Durchmesser bestückt. Für den Bau sind stationäre Geräte wie eine Formatkreissäge, ein Abricht- und Dickenhobel sowie eine Bandsäge notwendig. Die Optik ist nicht wie üblich durch die Lagenbauweise bestimmt, sondern erinnert eher an Leimbinder.

Wie Sie das Deck des Skatebords selber bauen, zeigt die Bildergalerie oben Schritt für Schritt.

Machbar
25 - 100 €
1-2 Tage
1
 

Skateboard auf Amazon

Quelle: selbst ist der Mann 8 / 2017

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.