Mit unserem Bauplan (SE 09/2005) können Sie dieses attraktive Sideboard mit Schwenktisch selbst bauen. Der integrierte Schwenkarm dient als zusätzliche Ablage oder sogar als praktischer Arbeitsplatz oder platzsparender Esstisch.
Sideboard mit Schwenktisch
Der integrierte Schwenkarm im Sideboard dient als zusätzliche Ablagefläche!
Sideboard mit Schwenktisch
Sägeschnitt zuerst mit einer flachen Nut markieren. Zwei Anschläge stoppen die Fräshilfe
Sideboard mit Schwenktisch
Den Schnitt können Sie je nach Präzision Ihrer Stichsäge bis 2 mm an den Rand der Nut führen
Sideboard mit Schwenktisch
Die Feinarbeit übernimmt wieder die Oberfräse. Platte in mehreren Arbeitsgängen exakt runden
Sideboard mit Schwenktisch
Verbindungsschlitze mit Flachdübelfräse oder dem entsprechenden Winkelschleifervorsatz fräsen
Sideboard mit Schwenktisch
Die Rückwandfalze der Seitenwände durchfräsen (links), bei Kopf- und Bodenplatte einsetzen
Sideboard mit Schwenktisch
Kreismittelpunkt der gerundeten Platten für die Gewindestange mit dem 9-mm-Bohrer durchbohren
Sideboard mit Schwenktisch
Mit einer Metall-Bügelsäge teilen Sie ein Tischbein entsprechend der Fachhöhen in Abschnitte
Sideboard mit Schwenktisch
Für die Säule je eine Scheibe unter der Kopf- und auf der Bodenplatte sowie auf und unter dem Zwischenboden zentriert verleimen
Sideboard mit Schwenktisch
Nach dem Verleimen die Rückwandfalz-Ecken mit dem Beitel ausstemmen
Sideboard mit Schwenktisch
Die Rückwand demontierbar mit Schrauben fixieren. Sind die Seitenwände verzogen, anzwingen!
Sideboard mit Schwenktisch
Die passenden Chrom-Möbelfüße nach den Bauplanangaben unter den Boden schrauben
Sideboard mit Schwenktisch
Aussparung so in eine Drehplattenkante feilen, dass Sie die untere Platte verschrauben können
Sideboard mit Schwenktisch
Montagelöcher auf die Aufdoppelung übertragen. Sie überbrückt später die Verschraubung ...
Sideboard mit Schwenktisch
... der Gewindestange auf der Kopfplatte. Die Drehplatte auf der Aufdoppelung montieren
Sideboard mit Schwenktisch
Verschrauben Sie die Drehplatte samt Aufdoppelung durch das Montageloch unter der Tischplatte
Sideboard mit Schwenktisch
Auch die Schubladenwände sind mit Flachdübeln zusammengefügt. Boden bündig unterschrauben
Sideboard mit Schwenktisch
Die Kastenschienen der Rollschubführungen unter den Seitenkanten der Schublade verschrauben
Sideboard mit Schwenktisch
Die Korpusschienen-Positionen finden Sie im Bauplan. Distanzstücke aus Leistenresten erleichtern das Anschrauben
Sideboard mit Schwenktisch
Schublade einschieben und die Front ausrichten. Anzwingen und von innen verschrauben
Sideboard mit Schwenktisch
Radöffnungen 10 mm kleiner ausschneiden. Bis zur Kreislinie ohne Pendelhub senkrecht ...
Sideboard mit Schwenktisch
... einschneiden; Überstände mit der Stichsäge abtrennen. Die Rundung an der Schleifhülse glätten
Sideboard mit Schwenktisch
Räder montieren: Rad auf die Schraube stecken, Scheibe, Achsenplatte und weitere Scheibe ...
Sideboard mit Schwenktisch
... mit einer Mutter verschrauben; mit Hutmutter sichern. Achsenplatte unten bündig montieren
Sideboard mit Schwenktisch
Voraussetzung für den Gehrungsschnitt an Tisch- und Beinplatte: Ihre Handkreissäge lässt sich ...
Sideboard mit Schwenktisch
... präzise einstellen. Platten mit Paketband verbinden, Leim angeben und über rechtwinklige ...
Sideboard mit Schwenktisch
... Zulagen pressen. Verschrauben Sie nach dem Trocknen zur Sicherheit zusätzlich Montagewinkel
Sideboard mit Schwenktisch
Legen Sie den Boden auf Zulagen. Leim in die Schlitze und auf die Kanten geben, Dübel einstecken und die Seitenwände aufstecken
Sideboard mit Schwenktisch
Rohr aufsetzen, die Zwischenplatte ebenfalls verleimen und von hinten durch vorgebohrte, angesenkte Löcher verschrauben. Weiteren ...
Sideboard mit Schwenktisch
... Rohrabschnitt und Kopfplatte mit Leim aufsetzen und pressen. Gewindestange ...
Sideboard mit Schwenktisch
... einsetzen und von unten und oben mit Scheibe und Mutter montieren. Oben Gewindestange und Mutter bündig verschrauben
Wird der Schwenktisch nicht mehr benötigt, kännen Sie ihn einfach wieder über das Sideboard drehen!
Die Anwendungsmöglichkeiten für dieses praktische Sideboard mit Schwenktisch sind vielfältig: Außer als wohnlicher Arbeits- und Essplatz ist es in unseren eher (zu) kleinen Kinder- und Jugendzimmern nützlich, bietet im Gästezimmer Komfort oder möbelt ein kleines Apartment auf. Seine Schwenkplatte bewegt sich auf einer kugelgelagerten Drehplatte und den gummibereiften Rädern so reibungs- und erschütterungsarm, dass Sie die Tischplatte unseres Bauplan-Themas (09/2005) nicht einmal abräumen müssen, bevor Sie sie in Position fahren. Und so können Sie das Sideboard mit Schwenktisch selber bauen >>
Kleine Warnung an alle, die sich jetzt gleich mit Hilfe unseres Bauplans zum Bestellen ans Werk machen möchten: Die Bearbeitung des 28 mm starken Buche-Leimholzes für den Tisch ist kein Kinderspiel. Sie bedarf guten Werkzeugs und einiger Erfahrung im Umgang mit Handkreis- und Stichsäge sowie Oberfräse. Tisch- und Beinplatte sind mit einem eleganten, aber nicht ganz einfach auszuführenden Handkreissägen-Gehrungsschnitt verbunden. Einfacher ist es natürlich, wenn Sie sie stattdessen nur stumpf – wie die Seitenwand sowie die Kopf- und Bodenplatte des Korpus – miteinander verbinden.
Sideboard: Verbindungen mit Flachdübeln
Wir haben die Verbindungen mit Flachdübeln ausgeführt. Falls Sie keine Flachdübelfräse besitzen, kann auch ein entsprechender Vorsatz Ihren Winkelschleifer für diesen Job fit machen. Oder Sie lassen Holzdübel ein, was etwas aufwendiger ist. Die Schubladenwände sind wie der Korpus auf Stoß (Vorder-/Rückseite zwischen den Seitenwänden) mit Flachdübeln verbunden. Vor dem Unterschrauben des vorgebohrten Bodens (Ansenken der Löcher nicht vergessen!) daran denken, die Löcher in die Kanten der Schubladenwände hinein zu verlängern. So greifen die Schrauben besser, und das Holz platzt nicht auf. Zuletzt positionieren Sie den Tischwinkel mit bereits untergeschraubter Drehplatte auf der vorgebohrten Kopfplatte über der Mutter. Montieren Sie ihn von unten mit der Knarre oder -einem kurzen Schraubendreher.