close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Schuh-Organizer Aufbewahrungsfächer für Schuhe

Ein Schuh-Problem hat nicht nur der, der keine passenden Schuhe zum speziellen Anlass hat, sondern auch der, der Schuhe in Überzahl besitzt und nicht weiß, wo und wie er sie unterbringen kann. Dieser Schuh-Organizer schafft Abhilfe.

Mit dieser Bauanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einen ganz normalen Kleiderschrank mit einfachsten Mitteln in einen großen Schuh-Organizer verwandeln. Zwei Voraussetzungen müssen jedoch gegeben sein: Der Schrank muss mit Drehtüren (nicht mit Schiebetüren) zu schließen sein und die Scharniere müssen der zusätzlichen Last standhalten – hier kann jedoch die Montage weiterer Türbänder die erforderliche Stabilität schaffen. Wir haben einen raumhohen Schrank mit zehn Türborden ausgestattet. Die Regalböden im Schrank müssen natürlich entsprechend gekürzt werden.

Möbel selber bauen Schuhschrank schmal
Flexible Schuhaufbewahrung im Schrank

Der Anblick gleich hinter der Wohnungstür ähnelt sich in vielen Haushalten: Kreuz und quer oder in Reih und Glied steht das Schuhwerk der Bewohner...

Prüfen Sie unbedingt vor dem Bau des Schuh-Organizers den Schwenkbereich der Türregale (z. B. mit einem Pappstreifen), um den Randabstand der Regale festzulegen! 

 

Schuh-Organizer für den Kleiderschrank selber machen

Die ordentliche Aufbewahrung ist kein Ausnahmeproblem, sondern eine Herausforderung, die viele von uns betrifft. Dass das so ist, zeigt meist schon ein kurzer Blick in den Hausflur. Zum Glück kann man sich als Heimwerker helfen und diesen Schuh-Organizer für den Schrank selber bauen.

  1. Zuerst sägen Sie Bretter aus und verleimen diese zum Regal.
    Praxistipp: Messen Sie auch, wie viel Platz Sie haben und gehen Sie direkt in Serienprodutkion.
  2. Dann verbinden Sie die einzelnen Regalfächer miteinander.
  3. Jetzt kommt Farbe ins Spiel. Am besten wählen Sie die passende Farbe zum Schrank. Sie können aber auch mit den Farben Kontraste schaffen.
  4. Nach dem Trocknen kann der Schuh-Organizer schon in den Schrank!
Vorher: Hier herrscht Chaos wie auf dem Wühltisch ... Foto: sidm / LD

Praxistipp: Die Anleitung war knapp. In der Bildergalerie ist es ausführlicher >>

 

Frauen oder Männer: Wer braucht den Schuh-Organizer eher? 

Die weit verbreitete Meinung, fast jede Frau habe einen Schuhtick, lässt sich statistisch nicht wirklich belegen: Eine Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab, dass Frauen im Schnitt rund 17 und Männer etwa 8 Paar Schuhe besitzen. Schuhliebhaber mit weit ausgeprägterer Schuh-Leidenschaft gibt es jedoch sowohl unter Frauen als auch unter Männern. Aber auch ohne diesen „Tick“ kommen in einer Familie mit Kindern schnell mal 50 oder mehr Paar Schuhe zusammen.

Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2019

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.