close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Schüttenregal

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

In einem Schüttenregal sind Schrauben, Nägel und Co. aufgeräumt, aber griffbereit.

Bauanleitung

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Der Zuschnitt ist die meiste Arbeit. Legen Sie die Holzteile zusammen und reißen die Materialstärken an.

Heimwerkstatt

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Zunächst Trägerbrett und Stege miteinander verschrauben. Unbedingt vorbohren und senken sowie Leim angeben.

Regal

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Den gleichen Arbeitsschritt wiederholen Sie mit der Frontleiste und den Stegen.

Werkbank

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Der Boden wird von unten aufgenagelt. Tipp: Um ein Spleißen des Holzes zu vermeiden, den Nagel mit kurzem ...

Werkstatt

Schüttenregal und weiteres Zubehör

... Hammerschlag auf die Nagelspitze „plätten“. Leim angeben und die Nägel anschließend eintreiben.

Werkstatteinrichtung

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Nach dem Trocknen schleifen und ölen oder lackieren. Mit Schrauben und Dübeln an der Wand befestigen. Tipp: Auf Klebeetiketten die Schraubendimensionen notieren

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Die Maße des Schüttenregals.

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Die Materialkosten liegen bei rund 15 Euro.

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Die Kapp-Schneidhilfe hilft beim Ablängen von Latten und Leisten – und ist einfach zu bauen.

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

27er Leimholz auf die Arbeitsfläche legen, darauf hochkant ein langes Leimholzbrett stellen. Zeichnen Sie die Höhe des ...

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

... Kappsägetischs auf das Leimholz und schneiden es zu. Quer darunter montieren Sie nun die Trägerplatten.

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Deren Länge entspricht dem Abstand von Werktisch- Vorderkante bis Kapptisch-Anschlag. Trägerplatten mit Zwingen befestigen ...

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

... und mit 8-mm-Bohrer bis in die Arbeitsplatte bohren. Mit einem in die Trägerplatten geleimten Holzdübel fixieren.

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Im Bedarfsfall können die Anschläge (je einer rechts und links der Kappsäge) aufgesteckt werden. Voraussetzung: Auch die Kappsäge hat eine fest markierte Position.

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Mit einer Zwinge und einer Zulage können Sie einen Längenanschlag am Rückenbrett befestigen.

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Ein Zwingenhalter ist extrem einfach zu machen. Durchbohren Sie ein etwa 5 cm breites Brett aus 27-mm-Leimholz. Mit Dübeln und etwa 100-mm-Schrauben können ...

Schüttenregal und weiteres Zubehör

Schüttenregal und weiteres Zubehör

... Sie es nun an der Wand montieren. Die Zwingen können Sie dort einfach festklemmen.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.