Rasentrimmer warten

An einem Rasentrimmer kann man lange Freude haben, wenn man ihn regelmäßig wartet. Viel Pflege ist bei diesen Gartengeräten nicht notwendig, trotzdem sollte man sie nicht vernachlässigen. Wie man den Rasentrimmer warten muss, hängt davon ab, welches Modell man sich zugelegt hat: Es gibt Geräte mit Faden oder Messer als Schneidwerkzeug. 

(1/6)
Rasentrimmer

Rasentrimmer warten

Viele Rasentrimmer arbeiten mit einem Kunststoff-Faden, den man entweder fertig aufgerollt auf der Spule oder auch lose nachkaufen kann.

Rasentrimmer warten

Rasentrimmer warten

Zum Nachfüllen des Fadens müssen Sie zunächst den Spulenbehälter des Geräts öffnen und die Spule entnehmen.

Rasentrimmer warten

Rasentrimmer warten

Wenn Sie eine zum Gerät passende Ersatzspule gekauft haben, brauchen Sie die Spulen nur zu tauschen.

Rasentrimmer warten

Rasentrimmer warten

Sie können aber auch neuen Faden auf die alte Spule wickeln. Dabei Wickelrichtung beachten!

Rasentrimmer warten

Rasentrimmer warten

Vor dem Einsetzen ins Gerät eventuell vorhandene Führungen wieder auf die Spule setzen.

Rasentrimmer warten

Rasentrimmer warten

Je nach Rasentrimmer-Modell kann die Fadenspule unterschiedlich geformt und befestigt sein. Sind Sie sich unsicher über die passende Ersatz-Spule oder deren Montage, nehmen Sie den Rasentrimmer ruhig mit zu (Fach-)Händler.

Doch egal, welches Schneidwerkzeug am Trimmer montiert ist: Im ersten Schritt sollten Sie den Rasentrimmer reinigen. An der Unterseite des Schutzkorbes setzen sich oftmals Rasenreste fest, die das Mähbild beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass der Rasentrimmer vom Stromkreis getrennt und der Schalter ausgestellt ist, wenn Sie mit einem Besen die Rasenreste entfernen. Diese schnelle Reinigung sollten Sie jedes Mal nach Gebrauch durchführen. Zudem sollten regelmäßig alle Schrauben und Muttern am Trimmer überprüft werden. Lockere Schrauben müssen nachgezogen werden, damit die Sicherheit bei der Anwendung des Gerätes auch weiterhin gewährleistet ist.

Praxistipp: Den ganzen Rasentrimmer reinigen Sie am einfachsten mit einem feuchten Tuch. Auf die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger sollten Sie verzichten, da Wasser in den Motor gelangen könnte.  

Rasentrimmer reparieren: Faden wechseln

Bei einem Rasentrimmer mit Faden muss man zwar öfter das Schneidwerkzeug erneuern, trotzdem können sie auf die Dauer günstiger sein – allerdings nur, wenn man den Ersatzfaden selbst auf die leere Spule wickelt, statt sich eine fertig bestückte Spule zu kaufen. Beim Kauf des Fadens sollte man auf die richtige Stärke achten. Oftmals steht auch auf der Packung, für welche Geräte er geeignet ist. Der Fadenkopf sitzt hinter einer Schutzkappe, die man zum Wechsel des Fadens abnehmen muss. Sollten Sie sich für eine vorgefertigte Spule entschieden haben, wird diese einfach mit der leeren Spule getauscht.

Haben Sie Ersatzfaden gekauft, müssen Sie die leere Spule entnehmen und den Faden darauf aufwickeln. Achten Sie dabei auf die richtige Wickelrichtung, die ist in den meisten Fällen auf der Spule mit einem Pfeil markiert. Das Fadenende wird dann durch die vorhandenen Führungen an der Spulenkante gezogen. Dann die Spule einsetzen, die Schutzkappe aufsetzen und gegebenenfalls den Faden kürzen.

Rasentrimmer reinigen: Messer wechseln

Ist Ihr Rasentrimmer mit einem Kunststoffmesser ausgestattet, geht der Tausch sehr leicht und werkzeugfrei. Das Messer wird einfach ab- und das neue Messer angeklipst. Wichtig ist dabei, dass das Messer zum Gerät passen sollte.

Bei einem Rasentrimmer mit Akkubetrieb muss zusätzlich der Akku gewartet werden. Verlieren die Geräte immer schneller an Leistung, sollten Sie sich ein neues Akkupack zulegen. Bei Geräten mit Elektroantrieb entfällt dieser Wartungsaufwand, da die Leistung dank Stromanschluss immer gleichbleibend ist. Diese Modelle lassen sich aber auch weniger frei handhaben als Akku-Modelle.

Zurück zum Beitrag Gartenwerkzeuge reparieren >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Akku-Motorsense FSA 30 Stihl im Einsatz im mittelhohen Gras - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Motorsense FSA 30 von Stihl selbst ausprobiert

Kompakt, flexibel und einfach in der Handhabung – die neue Akku-Motorsense FSA 30 von Stihl punktet nicht nur beim Stutzen von Rasenkanten, sondern mäht problemlos auch höheres Gras und Buschwerk.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.