close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Dank der Pflasterklinker fügt sich die kleine Terrasse im Handumdrehen in den Garten ein und wird gerne genutzt!

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Zunächst legen Sie die gewünschten Ausmaße und die Form des neuen Sitzplatzes fest. Legen Sie dazu ein paar Steine aus und stellen Sie auch die Möbel dazu!

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Mit einem Spaten stechen Sie den äußeren Rahmen im Rasen ab. Praxistipp: Die Grassoden können Sie gut benutzen, um schadhafte Stellen auszubessern.

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Dann tragen Sie die Grasnarbe ab und heben das Erdreich aus. Bei dieser Größe geht das gerade noch „per Hand“. Ermitteln Sie vorher die nötige Tiefe: Bedenken Sie, dass noch eine Splittschicht hinzukommt!

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Die Fläche glätten, dabei noch Steine o. Ä. entfernen. Das Erdreich mit dem Handstampfer gut verdichten!

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Das Gefälle von ca. 1 bis 2 Prozent führt in diesem Fall in Richtung Beet. Mit einer Wasserwaage kontrollieren.

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Eine Unkrautplane wird in überlappenden Bahnen ausgelegt und zugeschnitten. Auch an den Rändern hochziehen!

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Nun wird eine 3 bis 5 cm dicke Splittschicht aufgebracht …

Sitzplatz mit Klinker pflastern

…und mit dem Rechen gleichmäßig verteilt.

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Dann wird die Fläche mit einem Brett o. Ä. glatt abgezogen. Diesen Bereich nicht mehr betreten!

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Begonnen wurde hier mit der Umrandung. Dabei die Klinker mit versetzen Fugen anordnen und mit dem Hammer einklopfen.

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Ab jetzt ist Feinarbeit angesagt, denn die recycelten Steine sind ungleichmäßig geformt und unterschiedlich lang und dick.

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Das letzte Stück ähnelt schon eher einem Mosaik und es geht nur stückchenweise voran. Praxistipp: Statt ein freies Muster zu wählen, können Sie die Steine natürlich auch in einem festen Verband verlegen.

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Die Klinkersteine lassen sich mit einem spitzen Hammer brechen – allerdings nicht immer an der gewünschten Stelle.

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Fläche sauber abkehren, größere Lücken zwischen den Steinen mit Bruchstücken füllen. Überstehende Ränder des Unkrautvlieses …

Sitzplatz mit Klinker pflastern

… abschneiden. Fugenmaterial diagonal zur Fuge einkehren. Wegen der größeren Abstände auf eine gute Verteilung achten.

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Die Fläche wässern. Dann nochmals Fugenmaterial auftragen und einkehren, bis nichts mehr nachsackt.

Sitzplatz mit Klinker pflastern

Fleck lass nach: Fettige Grillsauce, Salatöl oder Wasserflecken trüben rasch die Freude an der neuen Terrasse. Eine farblose Imprägnierung schützt und erleichtert die Reinigung. Bei frei bewitterten Klinkerflächen verschwindet der Fleck meist sogar fast von selbst.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.