close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Als Pflanztisch macht das puristische Stück eine gute Figur.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Basis für unseren Pflanztisch ist ein verzinktes Grundregal 2000 x 1000 x 500 mm aus dem Baumarkt (Modell 9600 von Schulte).

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die Eckwinkel mit der Bügelsäge auf 785 mm kürzen.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die ebenfalls verzinkten Fachböden in der gewünschten Höhe einlegen und verschrauben.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Stabile Eckverbindung: Die Böden des Regals sind mit Laschen und Sechskantschrauben fixiert.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Das fertige Grundelement soll mit Arbeitsplatte, Schubladen und Lenkrollen komplettiert werden.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Für die Radbefestigung zwei aufgedoppelte Leimholzteile mit Bohrungen versehen (siehe Zeichnung am Ende der Bauanleitung).

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Zunächst 20-mm-Sacklöcher einbringen. Die verbleibenden Ecken mit dem Beitel ausstemmen.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die Radbefestigungen im Bereich der oberen 34 mm mit der Feile um 2 mm verjüngen.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Links oben die vorbereitete Radbefestigung, darunter eine der Lenkrollen mit Gummibereifung inklusive Befestigungsmaterialien.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Zum Einbringen der Bohrlöcher fixieren Sie die Teile mit Schraubzwingen. Zwei der vier Lenkrollen sind mit Feststellern versehen. Die Bauhöhe beträgt bei allen Rollen 100 mm.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Zum Befestigen der Lenkrollen wurden die Eckwinkel mit aufgedoppelten Leimholzteilen aufgefüttert.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Mit messing-eloxierten Winkeln 50 x 50 x 15 mm wird später die Arbeitsplatte an den Eckwinkeln befestigt. Die Winkel stecken Sie durch die Laschen und verschrauben sie dann.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die hintere Anschlagleiste von unten mit dem oberen Regalboden kantenbündig verschrauben

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die Führungsleisten für die Schubladen auf die beiden Seitenteile schrauben.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die hintere Anschlagleiste von unten mit dem oberen Regalboden kantenbündig verschrauben.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Nun die Tischplatte auflegen und von unten verschrauben.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die Schubladen laut Materialliste zuschneiden. Die Gegenbohrungen mit Dübelhilfen markieren.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Zur Aufnahme der Böden erhalten die Frontplatten und Seitenteile eine Nut (Scheibennutfräser).

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die mit den entsprechenden Bohrlöchern versehenen Teile mit Holzdübeln und -leim fixieren.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Bis der wasserfeste Holzleim abgebunden hat, befestigen Sie die Schubladen mit Zwingen.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Danach den Regalboden einschieben und mit der Rückwand von unten verschrauben.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Um die Griffe exakt waagerecht anzubringen, empfiehlt es sich, ein Brett als Anschlag zu fixieren.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Fertig ist der günstige Pflanztisch für den Garten. Denken Sie noch daran, für ausreichenden Holzschutz zu sorgen.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Alternaiv leistet der Multifunktionstisch auch gute Dienste als Arbeitstisch in der Werkstatt.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die Zeichnungen enthalten alle zum Nachbau des Pflanztisches erforderlichen Maße.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die Zeichnungen enthalten alle zum Nachbau des Pflanztisches erforderlichen Maße und Materialangaben: Buche-Leimholz 27 dick: 1 Arbeitsplatte 1100 x 600; Buche-Leimholz 18 dick: 2 Seitenteile 498 x 197, 2 Führungsleisten 498 x 35, für die Schubladen: 2 Frontplatten 463 x 197, 4 Seitenteile 458 x 197, 2 Rückwände 427 x 183, 1 Anschlagleiste 928 x 27 (von unten mit dem oberen Regalboden – bündig mit dessen Hinterkante – verschraubt), 8 Radbefestigungsteile (jeweils zwei aufgedoppelt) 80 x 36; Sperrholz 4 dick: 2 Böden 468 x 447; 1 Metall-Regal (B x T) 1000 x 500 (Eckwinkel auf 785 abgelängt); 4 Lenkrollen (zwei davon mit Feststeller), Bauhöhe 100 kpl. mit Befestigungselementen; 4 Winkel (messing-eloxiert) 50 x 50 x 15; 2 Hohlgriffe (vernickelt) 125 lang; 8 Sechskant-Schrauben M6 x 50 mit Sechskant-Muttern; Spanplatten- Schrauben; 24 Holzdübel Ø 8 x 35; wasserfester Holzleim.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Die Zeichnungen enthalten alle zum Nachbau des Pflanztisches erforderlichen Maße.

Pflanztisch Metall

Pflanztisch Metall

Diese Materialien benötigen Sie zum Bau.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.