Outdoorküche selber bauen
Schrumpfschläuche sind ein probates Mittel,
um eine flexible Verbindung zwischen zwei
(Kunststoff)-Rohren herzustellen. Das Prinzip:
Die beiden Schlauchenden werden über die
Rohrenden gestülpt, und das möglichst weit.
Idealerweise entspricht der Schlauchdurchmesser
dem der Rohre (oder liegt leicht darunter).
Das mäßige Erwärmen der Schlauchenden
erleichtert das Überstülpen. Nach
dem Erkalten entsteht eine vollkommen
dichte Verbindung zwischen den beiden
Rohren, die aber beliebig – in gewissen
Grenzen – bewegt werden kann. Voraussetzung
für eine dichte Verbindung ist natürlich,
dass alle Teile an ihren Verbindungsstellen
frei von jeglichen Verschmutzungen und
Fettrückständen sind. Sonst kann diese Technik
nicht funktionieren. Je nach Rohrdurchmesser
kann auch ein Fahrradschlauch zum
Schrumpfschlauch werden.