Orient-Krippe basteln: Schritt 49 von 50
In der Materialliste finden Sie alle Bauteile zum Bau der Orientkrippe aufgeführt.Sonstiges: Holzfaserplatte 12 dick: ca. 0,18 m2 für
Zinnenaufsätze, Bordstein am Hoftor, Reling Dachgarten,
Treppenstufen; Sperrholz 6 dick: ca. 0,15 m2
für Balkon, Bogenfriese; Sperrholz 4 dick: ca.
0,11 m2 für Hoftor- und Türen-Trägerplatten, Torgriffe;
Balsaholz 2 dick: 0,1 m2 für Hoftor- und
Türen-Beplankungen; Leisten 15 x 15: ca. 3,2 lfd. m
für die Stallkonstruktion; Leisten 10 x 10: ca. 0,8
lfd. m (Trägerleisten innere Böden); Massivholz ca.
23 dick: 1x 120 x 160 für 30 Dachschindeln.
1 Styropor-Halbkugel Ø 120; Dekorgitter: 1x 180 x
90 (Balkontür) und 4x 80 x 70 (Fenster); 4 Konservendosen-
Blechstreifen: 60 x 10 (Hoftor); Styrodur
10 dick: 40x 30 x 15 (Brunnen), 30x 30 x 15 und
1x als Abschluss-Stein 30 x 25 x 18 dick (Hoftor,
im Bogenbereich konisch zuschneiden); 3 Vitragehaken
(Türklinken); für die Palmen: 2 Nussbaumstöcke
etwa Ø 10 bis 15 x 300 bis 400 lang, 2 Holzdübel
Ø 6 x 40 (oder 2 starke Nägel), 1 A3-Bogen
dunkelgrünes Tonpapier, Blumendraht, ca. 20 lfd. m
Kordel (zum Beispiel aus Sisal).
Elektrisches Zubehör: 1 Kolbe-Ruhelichttrafo mit
Stalllaterne sowie Beleuchtung für Haus 1 (Zinnenturm)
und Haus 3 (mit Dachgarten) inkl. Verlängerung.
Außerdem: 1 Beutel Kreide (1000 ml), je 500
ml Schleif- und Sägemehl, 1 l weiße Dispersionsfarbe,
Farbpigmente (Umbra natur, Dunkelocker, Siena
gebrannt, Eisenoxidgelb), ca. 150 ml Weißleim (für
Mörtel), 1 Beutel Dekormaterial, 1 Trinkhalmstück
(Brunnenzulauf), Sprühkleber, Beize, Holzleim.