Es ist kaum zu glauben: Der Spatz gehört zu den bedrohten Tierarten. Mit unserem Nistkasten können Sie ihm schnell und einfach ein Zuhause bieten!
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Spatzen ein Zuhause bieten: Unsere Bauanleitung zeigt, wie Sie ein tiergerechtes Häuschen für die Vögel bauen können.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Messen Sie zuerst die beiden Seitenwände sowie den Boden aus und schneiden Sie die Platten mit der Stichsäge zu.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Tragen Sie nun den Konstruktionsklebstoff auf. Die Verbindungen mit Drahtstiften zusätzlich fixieren.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Damit das Dach dicht mit der Rückwand abschließt, die Gehrung der Dachplatte mit schräggestelltem Stichsägenfuß scheiden ...
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
... und die Platte mit den Wänden verbinden.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Mit einem Forstnerbohrer das Einflugloch bohren. Der Durchmesser sollte 30 mm sein, damit keine größeren Vögel nisten.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Jetzt die Frontplatte mit dem Einflugloch klappbar auf zwei seitlich eingeschlagenen Stiftnägeln lagern.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Drehen Sie die beiden Ösenschrauben im Abstand von 20 mm, ausgehend von der unteren Kante, in die Frontplatte ein.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Den Messingdraht in einem Schraubstock im 90°-Winkel abkanten. Zange zuvor abkleben, um Druckstellen zu vermeiden.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Nun den Messingdraht durch die Löcher der Ösenschrauben stecken und die Bodenbohrung von 4 mm Ø einbringen.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
In die Ecken der Rückwand bohren Sie je ein Loch für die Befestigung am Baum.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Nun können Sie die Rückwand mit dem Spatzenhaus verkleben und nageln.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Zum Abschluss streichen Sie das Haus farbig an. Wasserbasierte Lacke schützen das Holz und sind umweltfreundlich.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Das Spatzenhaus ist nun bereit für den Einzug der kleinen Vögel.
Anleitung: Spatzen-Nistkasten selber bauen
Damit der Baum durch die Befestigung des Nistkastens keine Schäden davonträgt, fädeln wir eine Wäscheleine durch die Löcher der Rückwand, hängen das Häuschen am Stamm auf und ziehen die Leine fest. Alternativ kann man auch ein Seil oder Kabel verwenden.
Zeichnung: Spatzen-Nistkasten bauen
In der Zeichung finden Sie alle zum Nachbau des Spatzenhauses erfordelichen Maße.
Materialliste: Spatzen-Nistkasten bauen
Diese Materialien benötigen Sie zum Bau des Nistkastens.
Fressen und gefressen werden heißt die Devise, die dafür sorgt, dass sich in der Natur kein Lebewesen auf Kosten anderer zu stark ausbreitet. Sing- und Raubvögel, Igel, Fledermäuse, Spinnen, Frösche, Kröten und Marienkäfer sind nur einige dieser Naturschützer, die Schädlinge im Zaum halten. Sorgen Sie dafür, dass sie sich in unseren Gärten heimisch fühlen und dazu beitragen, das biologische Gleichgewicht zu wahren.
Spatzen gehören sogar zu den bedrohten Tierarten. Mit unserer Bauanleitung Nistkasten Spatzen können Sie dem bedrohten Tier ein Heim in Ihrem Garten bieten! Findet der Spatz keine Nischen für den Nestbau, können wir diese Arbeit für ihn übernehmen. Um dem kleinen Vogel eine neue Nistmöglichkeit zu schaffen, braucht es nur etwas Sperrholz, Farbe und handwerkliches Geschick.
Der katzensichere Kasten ist der perfekte Nistplatz für Spatzen. Beachten Sie, dass die verschiedenen Vögel auch unterschiedlich große Einflugöffnungen benötigen. Spatzen benötigen ein Einflugloch von etwa 32-34 mm Größe. Viel größer sollte der Lochdurchmesser des Einfluglochs am Spatzen-Nistkasten nicht sein, da sich sonst auch größere Vögel hier einnisten oder der Specht mühelos die Eier rauben kann!
Praxistipp: Nicht nur unsere BauanleitungNistkasten Spatzen, sondern auch unsere vielen anderen Anleitungen für Nistkästen und Insektenhotels tragen dazu bei, dass Vögel und Insekten ein schützendes Dach über dem Kopf finden und die Artenvielfalt in Ihrem garten steigt!