close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Mineralischer Wand- & Bodenbelag Alternative zu Fliesen im Bad

Warum immer Keramikfliesen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mineralischen Wand- und Bodenbelag verlegen, der sich viel leichter als Fliesen verlegen lässt.

Checkliste Werkzeug
  • Cuttermesser
  • Kneifzange
  • Maurerkelle
  • Metallsäge
  • Wasserwaage
  • Winkel-Lineal
  • Zahnspachtel
  • Zollstock

So flexibel wie Vinyl, allerdings ein besonderer Verbundwerkstoff: NEO Vario nennt sich dieser moderne und mineralische Wand- und Bodenbelag, der selbst in Feuchtbereichen eingesetzt werden kann, auch auf alten Fliesen. Diese müssen dazu natürlich noch fest sitzen und sollten nicht so breite und vor allem tiefe Mörtelfugen aufweisen. Denn der Klebstoff kann nur geringe Unebenheiten ausgleichen. Damit der neue mineralische Wand- und Bodenbelag glatt anliegt, muss man also bei großen Vertiefungen vorher mit geeigneter Spachtelmasse für Ausgleich sorgen. 

Fliesen
Großformatige Fliesen legen

Große Fliesen sehen auch als Bodenbelag super aus: Wir zeigen, wie Sie XXL-Fliesen verlegen können

 

Mineralischen Wand- und Bodenbelag verlegen

Wenn keine bestimmte Wandhöhe verfliest werden soll, beginnen Sie unten mit ganzen Platten. Bei festgelegter Wandhöhe sollten Sie oben mit ganzen Fliesenplatten enden. Hierzu stets die Höhe genau ausmessen und die unteren Platten ggf. beschneiden, dann mit der unteren Reihe beginnen. In unserem Fall haben wir uns an der Badewannenhöhe orientiert und ab dort die volle Plattenhöhe eingeplant. Sie müssen also wie beim Verlegen von Fliesen eine sinnvolle Bezugslinie festlegen. Und steht keine Wanne im Weg, orientieren Sie sich an der Wandmitte, sodass die Platten seitwärts gleich breit auslaufen. Je nach Größe des Raums dauert das Verlegen der Wand- und Bodenfliesen etwas länger und wird auch teurer. Wie genau Sie den mineralischen Wand- und Bodenbelag verlegen, zeigt die Anleitung in der Bildergalerie >

Einfach
N/A
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 12 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.