Wer großformatige Fliesen verlegen möchte, braucht einen ebenen Untergrund, einen geeigneten Kleber und den richtigen Zahnspachtel – so wie unser Bauherr. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie große Fliesen verlegen, denn großformatige Fliesen sind zur Zeit sehr beliebt.
Großformatige Fliesen verlegen
Die Fliesen des
Keramikherstellers
Westerwälder Elektro
Osmose stammen aus
dem Fliesenfachhandel;
je nach Menge,
Farbton und Angebot
ab ca. 25 Euro/m².
Großformatige Fliesen verlegen
Die Küche ist
gefliest, jetzt
folgt der Flur.
Zementäre
Untergründe
vorher mit
Tiefengrund
behandeln.
Großformatige Fliesen verlegen
Die Küchenfliesen
geben hier
den Fugenverlauf
vor. Der
Bauherr überträgt
ihn mittels
Fluchtschnur in
den Flur. Stets eine Bezugslinie festlegen, z. B. durch die Raummitte – nicht an einer Wand beginnen! Dabei das Fliesenformat
beachten; zu den Wänden sollten Fliesen etwa gleich breit auslaufen und keine zu schmalen Schnitte nötig werden.
Großformatige Fliesen verlegen
Für großformatige und maßhaltige
Feinsteinzeugfliesen
empfehlen sich flexible Kleber
und Mörtel. Möchte man die
Fläche auch schnell wieder
betreten, sollte man zu schnell
abbindenden Produkten greifen. Haben Sie
eine Fußbodenheizung, sind
Flexkleber und Flexmörtel
ebenfalls erste Wahl. Bei eher
unregelmäßig geformten
Fliesenkanten oder sehr rauen
Oberflächen empfehlen sich
spezielle selbstverlaufende
Fugenmörtel, z. B. als Spezialfuge
Bodenfliese bezeichnet.
Haben Sie Natursteinfliesen wie
Marmor, sollten Sie Natursteinkleber
und Natursteinfugenmörtel
verwenden, da diese Produkte
aus hellem Zement bestehen
und so die Gefahr von Natursteinverfärbungen
gebannt wird.
Großformatige Fliesen verlegen
Fluchtschnur einmal durch den Raum
spannen und mindestens an beiden
Enden fixieren. Oder mit Schlagschnur oder Lasergerät
arbeiten.
Großformatige Fliesen verlegen
Fliesenkleber mit
Wasser anrühren.
Großformatige Fliesen verlegen
Bei Fliesen mit Kantenlängen über
250 mm den Kleber mit einem 10-mm-
Zahnspachtel aufziehen.
Großformatige Fliesen verlegen
Legen Sie die Fliese entlang der Fluchtschnur
ins Klebebett und drücken sie an.
Beachten Sie einheitliche Fugenbreiten.
Großformatige Fliesen verlegen
Fugenkreuze (oben im Bild) helfen bei
maßhaltigen Fliesen, gleiche Fugenabstände
einzuhalten.
Großformatige Fliesen verlegen
Mit einer mechanischen Fliesenschneidemaschine
gelingen nur gerade Zuschnitte sauber.
Möchte man winklige Ausschnitte vornehmen,
empfehlen sich elektrische Geräte wie
ein Winkelschleifer oder spezielle Nassschneidegeräte,
jeweils mit Diamanttrennscheibe
bestückt. Ebenfalls könnte man entlang der
Schnittlinie kleine Löcher in die Fliese bohren
und den Abschnitt dann mit einem Fliesenhammer
oder einer Brechzange herauslösen.
Großformatige Fliesen verlegen
Ecken und Vorsprünge wie hier an der
Tür verlangen winklige Zuschnitte. Zeichnen
Sie zunächst den Ausschnitt an.
Großformatige Fliesen verlegen
Nach dem Zuschnitt schiebt man die Fliese ein Stück unter
die Zarge und drückt sie ins Klebebett.
Großformatige Fliesen verlegen
Ist die erste
Reihe exakt
ausgerichtet,
lässt sich die
weitere Fläche
zügig belegen;
Dehnungsfugen
in Türdurchgängen
beachten. Vor allem in Türdurchgängen verlaufen Dehnungsfugen im Estrich, die bis in den Oberbelag übernommen werden müssen. Hier Fliesenfugen vorsehen und diese elastisch versiegeln!
Großformatige Fliesen verlegen
Gerade Schnitte für Endstücke erfolgen
mittels Fliesenschneidemaschine: anritzen
und Fliese über die Kante durchbrechen.
Großformatige Fliesen verlegen
Hochkant eingesteckte Fliesenkreuze zur
Einhaltung gleichmäßiger Fugenbreiten
lassen sich nach der Verlegung entfernen.
Großformatige Fliesen verlegen
Normale Kleber müssen rund
24 Stunden abbinden, unser
Flexkleber schnell ist schon
nach drei Stunden verfugbar.
Großformatige Fliesen verlegen
5 kg Flexmörtel mit etwa
1,25 l Wasser anrühren. 5 Minuten reifen
lassen und nochmals durchrühren.
Großformatige Fliesen verlegen
Nun den
Fugenmörtel
aufbringen,
am besten
direkt entlang
der Fugen.
Großformatige Fliesen verlegen
Mit einem Fuggummi oder Gummischieber
verteilen Sie den Mörtel in den
Fugen und ziehen ihn diagonal zum Fugennetz ab.
Großformatige Fliesen verlegen
Sobald der Mörtel in den
Fugen ansteift, glätten Sie ihn mittels
Schwamm randbündig zu den Fugen.
Großformatige Fliesen verlegen
Nach und nach reinigen
Sie so auch die Fläche;
den Schwamm dabei
regelmäßig auswaschen.
Großformatige Fliesen verlegen
Abschließend versiegeln Sie Anschluss- und
Übergangsfugen mit elastischem
Dichtmittel, hier Sanitärsilikon.
Checkliste Werkzeug
Bohrmaschine
Fugengummi
Nassschneider
Richtschnur
Schwammbrett
Wir haben uns für 30 x 60 cm große Fliesen entschieden. Früher empfahl man hierfür eine Fugenbreite von 8 mm. Wer dies aus optischen Gründen nicht möchte und möglichst schmal verfugen will, sollte kalibrierte Fliesen kaufen. Diese werden nach dem Brennvorgang auf ein exaktes Maß geschnitten und haben gerade Kanten.
Große Fliesen verlegen
Großformatige Fliesen sind im besonderen Maße anfällig für Schwingungen. Besonders wichtig ist daher ein gerader Untergrund sowie ein hochflexibler Fliesenkleber, um dem Ablösen der Fliesen entgegenzuwirken. Der Kleber sollte dann entsprechend mit einem 10-mm-Zahnspachtel aufgezogen werden.
Sind die Fliesen besonders groß und wollen Sie auf der sicheren Seite sein, empfiehlt sich das Buttering-Floating-Verfahren. Dabei wir der Kleber sowohl auf den Untergrund als auch auf der Fliese aufgetragen. So können kleinere Unebenheiten im Untergrund ausgeglichen werden.
Ob Sie großformatige Fliesen verlegen können, hängt zum Teil auch davon ab, ob Ihr Fliesenschneider groß genug ist. Vor allem das diagonale Verlegen der Fliesen bringt herkömmliche Fliesenschneider schnell an ihre Grenzen.
Mit diesem Video verstehen Sie, wie man Fliesen schneidet: