close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Messerdepot

In der Küche benötigt alles seinen Platz. Vor allem bei Messern ist dies besonders wichtig. Schließlich benötigt man sie besonders oft und sollte sie somit immer griffbereit haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein praktisches Messerdepot bauen können.

Besonders scharfe Messer haben in der Schublade nichts zu suchen. Nicht nur dass sie ein Verletzungsrisiko darstellen, wenn einmal blind in die Schublade gegriffen wird, sie werden so auch besonders schnell stumpf. Die Messer stoßen gegeneinander und es entstehen kleine – für das Auge nicht sichtbare – Dellen, die das Messer abstumpfen. Ein Messerdepot ist da die ideale Lösung, um alle Messer gut aufzubewahren, ohne dass sie ihre Schärfe verlieren. Wir zeigen, wie Sie ein Messerdepot selber bauen.

Möbel selber bauen
Messerblock selber bauen

Vier Wände, ein Boden und Bambusspieße: So können Sie unseren Messerblock selber bauen

 

Messerdepot: Holzspieße sorgen für Halt

Damit die Messer im Messerdepot nicht aneinanderstoßen und fest an Ort und Stelle gehalten werden, haben wir uns eines einfachen Tricks bedient. Holzspieße im Depot halten die Messer fest. Je mehr Messer Sie unterbringen wollen, desto weniger Holzspieße benötigen Sie natürlich. Praxistipp: Damit die Spieße sich beim Einfüllen nicht verhaken, hilft es, das Messerdepot durch zwei Brettchen in kleinere Depots einzuteilen.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.