Eine organisierte Küche sieht nicht nur besser aus, sondern hilft auch ungemein beim Kochen weiter, wenn man gerade nicht lange Zeit hat, um noch schnell das richtige Messer oder den Pfannenwender zu suchen. Für eine optimale Organisation in Ihrer Küche, können Sie einen Messerblock selber bauen.
Messerblock selber bauen
Den Messerblock haben wir mit schwarzem Lack gestrichen und mit silbernen Lackstreifen verziert.
Messerblock selber bauen
Verleimen Sie die Seitenwände wasserfest stumpf aufeinander. Verwenden Sie Schraubzwingen!
Messerblock selber bauen
Das Bodenbrett leimen Sie unter den Messerblock. Achten Sie darauf, dass rundum ein gleichmäßiger 20-mm-Rand verbleibt und beschweren das Brett z. B. mit einem Stein.
Messerblock selber bauen
Brechen Sie die Spitzen der Bambusspieße, indem Sie sie bündelweise über Schleifpapier ziehen.
Messerblock selber bauen
Füllen Sie die Bambusspieße mit den gebrochenen Spitzen nach oben in den Holzrahmen.
Messerblock selber bauen
Probieren Sie aus, wie viele Spieße notwendig sind, um den Messern einerseits genügend Platz und andererseits den erforderlichen Halt zu geben.
Messerblock selber bauen
Modern mutet dieser Messerblock an: 8 Messer finden darin Platz und auch Pfannenwender und Kochlöffel lagern hier griffbereit.
Messerblock selber bauen
Schneiden Sie, wie in der Materialliste (in Bild 13) angegeben, je zwei Seitenteile für acht Messerhalter aus Multiplex zu.
Messerblock selber bauen
Auf je eine der beiden gleich großen Seitenteile zwei Distanzleisten bündig an die Längsseiten leimen. Mit Klemmen fixieren.
Messerblock selber bauen
So entsteht genügend Platz, um die Messer problemlos in die Halterung zu stecken und herauszuziehen.
Messerblock selber bauen
Leimen Sie dann das zweite Seitenteil auf die Distanzleisten. Nach diesem Prinzip alle übrigen Halter herstellen.
Messerblock selber bauen
PRAXISTIPP: Pro Messerhalter je zwei Nägel in eine Längsseite schlagen und kürzen. Dies verhindert das Verrutschen beim Verleimen.
Messerblock selber bauen
Holzleim angeben und alle Messerhalter nach dem Treppensystem (bündig an einer Längs- und einer Querseite) zusammensetzen ...
Messerblock selber bauen
... und mit Schraubzwingen verspannen.
Messerblock selber bauen
Nach dem Abbinden des Leims wird die Bodenplatte mit dem Messerblock verbunden. Leim und Zwinge benutzen!
Messerblock selber bauen
Hier die Zeichnung der Bodenplatte: In der Zeichnung finden Sie alle zum Nachbau des Messerblocks erforderlichen Maße.
Messerblock selber bauen
Aus dem Lochblech schneiden Sie die asymmetrische Seitenwand zu.
Messerblock selber bauen
Hier die Zeichnung der Blech-Ummantelung: In der Zeichnung finden Sie alle zum Nachbau des Messerblocks erforderlichen Maße.
Messerblock selber bauen
Das Blech an einer Seite leicht zurückspringend ansetzen, langsam um die Bodenplatte biegen und mit Zwingen fixieren. Dann befestigen Sie das Blech mit Schrauben, die in Messerblock und Bodenplatte gesetzt werden. Materialliste: Birke-Multiplex 18 dick: 1 Bodenplatte 128 x 87; Birke-Multiplex 6,5 dick: je 2 Seitenteile 220 x 75, 210 x 70, 200 x 65, 190 x 60, 180 x 55, 170 x 50, 160 x 45 und 150 x 40; Sperrholz 3 dick: je 2 Distanzleisten 10 breit, 220, 210, 200, 190, 180, 170, 160 und 150 lang; 1 Lochblech (Lochung 1 mm ) 351 x 219;
Spanplatten-Schrauben; wasserfester Leim.
Ein Messerblock sollte in keiner Küche fehlen. Dies hat nicht nur optische Gründe. Besonders scharfe Messer sollten niemals in der Schublae gelagert werden. Dort reiben sie aneinander und werden stumpf. Kleine Teile brechen aus den empfindlichen Klingen, ohne dass man den Schaden mit den bloßen Augen sehen kann. Zudem sind zu scharfe Messer in einer Schublade auch ein Sicherheitsrisiko. Ein einziges Mal blind in die Schublade fassen genügt, um sich gefährlich zu schneiden.
Um auch allen Bedürfnissen gerecht zu werden, haben wir zwei unterschiedliche Messerblöcke gebaut. Ein Messerblock aus Sperrholz, in dem auch Kochlöffel, Schneebesen und Co. Platz finden und ein Exemplar, welches mit Hilfe von Bambusspießen Ihre Messer an Ort und Stelle hält. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren gewünschten Messerblock selber bauen.
Unser erster Messerblock verwendet Bambusspieße, um die Messer zu halten. Der Messerblock besteht im Grunde lediglich aus einem Boden, vier Wänden und jede Menge Bambusspieße. Je nachdem, wie viele Messer Sie aufbewahren möchten, sollten Sie die Anzahl der Spieße individuell anpassen. Für ein edles Aussehen sorgt die Lackierung in schlichtem Schwarz mit silbernen Lackstreifen. Unser zweiter Küchenhelfer ist nicht nur ein Messerblock für acht Messer, sondern auch ein Halter für z. B. Kochlöffel, Schneebesen und Pfannenwender.