close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Florfliegenlarven Florfliegen gegen Blattläuse

Zur Bekämpfung von Blattläusen benötigen Sie nicht die chemische Keule. Es reicht aus, wenn Sie Florfliegen in Ihren Garten locken. Eine Florfliegenlarve kann in ihrem Leben mehrere hundert Blattläuse fressen.

Nahaufnahme von Marienkäfer mit Blattläusen

Marienkäferlarven gegen Blattläuse

Foto: iStock / Dimijana

Wer keine Florfliegen im Garten haben möchte, kann sich auch für beliebtere Insekten entscheiden. Dazu zählen z.B. die auch als Glücksbringer bekannten Marienkäfer. Besonders die Larven des Marienkäfers fressen gerne Blattläuse. So holen Sie sich die gefräßigen Larven in den Garten:

Pflanzenschutz Schwarze Marienkäferlarve mit gelben Punkten auf Blatt
Marienkäfer: Larven erkennen und züchten

Larven finden Gärtner meist ungern im Beet. Viele von ihnen fressen die Wurzeln und auch die Blätter von Pflanzen. Doch nicht so die Larven der...

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.