Bei der Gartengestaltung kommt gerne Kies zum Einsatz. Mit dem Einbau von Kieswaben können Sie Ihrer Kiesfläche einen starken Halt geben.
Täglich frische Eier aus dem eigenen Garten, davon träumen viele Hausbesitzer. Die Tiere benötigen jedoch einen artgerechten Unterschlupf. Ein Hühnerhaus bauen ist mit einem Bausatz denkbar einfach, wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Ein geschützter Sitzplatz im Garten lädt zum Entspannen ein. Dieses selbst gebaute sechseckige Garten-Teehaus ist platzsparend und lässt sich bei Bedarf schnell auf- und wieder abbauen.
Die Kartoffel ist hierzulande ein beliebtes Lebensmittel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die dicken Knollen mit einem Kartoffelturm platzsparend anbauen können.
Sträucher werden im Garten gerne zur Zierde oder als natürlicher Sichtschutz gepflanzt. Aus ästhetischen Gründen, aber auch um die Blüten- und Fruchtbildung zu fördern, ist ab und zu ein Strauchschnitt nötig.
Spatzen zählen zu den bekanntesten Singvögeln Deutschlands. Die putzigen Kerlchen brüten mehrmals im Jahr. Mit diesem selbst gebauten Spatzenhotel können Sie den Vögeln einen sicheren Ort zum Brüten geben.
Der Mauersegler sucht sich gerne Mauerspalten oder Dachgauben zum Brüten aus, aber auch in speziellen Nistkästen, wie unser selbst gebautes Mauersegler-Nest , nistet er.
Samentütchen sind preiswerter als Jungpflanzen und ihr Inhalt reicht für viele Balkonkästen und Beete. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Saatgut günstig und ergiebig Pflanzen ziehen. Die Anzucht auf der Fensterbank macht den Unterschied!
Schädlinge richten im Garten fatalen Schaden an. Um die Parasiten zu stoppen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wir stellen Ihnen einige Schädlingsbekämpfungsmittel vor.