close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Leiterwagen Bollerwagen selber bauen

Bald ist Christi Himmelfahrt. Und an Christi Himmelfahrt ist Vatertag. Wenn Sie jetzt beginnen, Ihren Vatertagswagen zu bauen, sind Sie rechtzeitig fertig, um stilvoll mit Gleichgesinnten auf große Tour zu gehen. Wohl bekomm’s!

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Schrauber
  • Handwerkzeuge
  • Lochsäge
  • Stichsäge

Unsere Freude ist nicht gespielt: Einen Tag, bevor der Winter Anfang März erneut mit voller Wucht ausgebrochen ist, sind wir mit dem Bollerwagen losgezogen, um dessen Praxistauglichkeit zu testen. Das sind die Momente unserer Arbeit, die eigentlich vergnügungssteuerpflichtig sein müssten. Im Kölner Norden konnten wir uns davon überzeugen, dass unser Vatertags-Bollerwagen hält, was er verspricht. Und hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den Bollerwagen selber bauen können.

Einfach
100 - 250 €
Unter 1 Tag
1

Wenn zu Christi Himmelfahrt wieder Männer mit Bollerwagen und Bierfass beladen durch die Nachbarschaft wandern, ist klar: Heute ist Vatertag!
Aber warum feiern wir an diesem christlichen Feiertag eigentlich die Väter so besonders? Das Video gibt die Antwort:

 
 

Bollerwagen mit Zapfeinheit, Bierkrughalter und Sonnenschirm

Getränkekasten und Vorräte die z. B. in einer Kühltasche untergebracht werden können, sorgen für einen niedrigen Schwerpunkt, der Schirm für Schatten bei den regelmäßigen „Tank“-Stopps und die Musikanlage für genügend Druck des über ein Bluetooth-Handy oder das Mikrofon eingespielten Sounds.

Leiterwagen
Foto: DW / sidm

Aber das absolute Highlight an unserem Vatertagswagen sind die Bierkrug- und Schnapsglas-Halter. Die sorgen dafür, dass auch dann nichts verrutscht, wenn Ihr persönliches „Himmelfahrtskommando“ Sie über Stock und Stein führt.

 

Vatertagswagen selber bauen: Die Basis

Ein solider Bollerwagen war die Basis für unseren Vatertags-Aufbau. Der „Long Trailer“ (Artikel-Nr. 77900) des Herstellers Eckla ist „made in Germany“ und nicht mit den Billig-Produkten der Fernost-Konkurrenz zu vergleichen. Der Leiterwagen ist werkzeuglos komplett zerlegbar, bis 150 kg belastbar, luftbereift und verfügt über eine weit herausziehbare Deichselstange. Der Preis liegt bei etwa 200 Euro.

Fotos: DW / sidm

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2013

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.