close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Spülbecken Küchenspüle einbauen

Eine neue Küchenarbeitsplatte kann das Aussehen jeder Einbauküche massiv verändern – dabei muss ein Austausch der Arbeitsplatte weder teuer noch aufwendig sein. Genauso leicht gelingt Ihnen der Einbau der Küchenspüle, den diese Anleitung Schritt für Schritt erklärt.

Spätestens bei Umzug oder Renovierung müssen Sie einen neue Küchenspüle einbauen. Für Heimwerker ist das kein Problem – außerdem finden auch DIY-Neulinge in dieser Anleitung hilfreiche Tipps, wie man das Spülbecken einbaut.  Ehe Sie das Spülbecken einbauen können, müssen Sie eine Aussparung für die Spüle in die Arbeitsplatte schneiden. Das ist nicht schwer. Aber denjenigen, die sich das nicht zutrauen oder denen das nötige Werkzeug fehlt, hilft mittlerweile jeder Baumarkt weiter: Der passgenaue Ausschnitt kostet in der Regel keine 10 Euro.

Küchen
Spüle anschließen

Das Spülbecken ist montiert, nun folgen die Anschlüsse für Warm- und Kaltwasser

 

Schritt für Schritt erklärt: Spülbecken einbauen

  1. Lage der Küchenspüle auf der „schönen“ Seite der Küchenarbeitsplatte anzeichnen: Legen Sie das Becken verkehrtherum auf die Arbeitsplatte, um die Kontur nachzuzeichnen.
  2. Sägelinie anzeichnen: Damit das Spülbecken nicht durch den Ausschnitt fällt muss die Schnittlinie nun rundherum 10 mm parallel nach innen versetzt werden!
  3. Bohren Sie in allen 4 Ecken ein Loch (Durchmesser min. 10 mm), in das Sie gleich das Stichsägeblatt einführen können.
  4. Jetzt den Einsatz mit der Stichsäge aussägen.
    Praxistipp: Wenn Sie die Arbeitsplatte vorher mit einem Cutter anritzen, bekommt die Schnittkante weniger Ausrisse!
  5. Pass-Probe: Liegt die Spüle bündig auf oder klemmt es irgendwo?
  6. Jetzt wird zuerst die Küchenarbeitsplatte auf den Unterschränken montiert.
  7. Am Spülbecken wird nun der Auslass für die Armatur vorbereitet: Bohren Sie mit einem Stahlbohrer ein Loch in die Spüle.
  8. Mit einer Lochstanze wird nun der endgültige Durchlass für die Armatur gefertigt. Achtung: Durchmesser muss zur gewählten Armatur passen!
  9. Nun Dichtband unter den Beckenrand kleben.
  10. Klicken Sie die beiliegenden Montageklammern in die Aussparungen im Montagerand auf der Unterseite des Spülbeckens.
  11. Jetzt das Spülbecken gerade ausrichten und in die Küchenarbeitsplatte einsetzen.
  12. Durch Verschrauben der Halteklammern von unten fixieren Sie die Einbauspüle dauerhaft an der Arbeitsplatte.
  13. Auf der Arbeitsplatte wird nun hervorgequollenes Dichtungsband bündig zur Spüle abgeschnitten.
  14. Jetzt wird der Wasserhahn angeschlossen: Achten Sie darauf, die passende Armatur (Hochdruck oder Niederdruck) für Ihren Warmwasserbereiter zu verwenden!
  15. Spüle an Abflussrohr anschließen: Der Siphon und alle benötigten Rohre und Dichtungen sind ein Zubehör-Set, das in der Regel separat zur Küchenspüle gekauft werden muss!

Bad
Waschtisch-Armatur anschließen

Das Waschbecken mit der klassisch geformten Zweigriffarmatur ist schnell und einfach montiert

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.