Praktisches Hilfsmittel

WLAN-Wassermelder im Sale: Smarter Helfer überwacht Keller und Küche

Mit einem WLAN-Wassermelder übersehen Sie keine undichte Stelle mehr in Ihrem Haus. Denn jedes noch so kleine Leck wird Ihnen per Alarm und App mitgeteilt. Ein sehr beliebtes 5er-Set gibt's momentan deutlich günstiger.

Wassermelder
Foto: X-Sense
Auf Pinterest merken

Befristeter Deal: WLAN-Wassermelder von X-Sense

Ganz schön schlau: Mit dem X-Sense WLAN-Wassermelder-Set wird Ihnen sofort mitgeteilt, wenn der Geschirrspüler in der Küche tropft oder die Waschmaschine im Keller undicht ist. Zwei empfindliche Wassersonden an der Ober- sowie vier an der Unterseite können bereits Wasseransammlungen ab einer Tiefe von 0,4 Millimetern erkennen und Ihnen unmittelbar per Alarm und Smartphone-App mitteilen. Auch, wenn Sie gar nicht Zuhause sind.

Der WLAN-Wassermelder von X-Sense ist momentan als 5er- und 3er-Set sowie einzeln bei Amazon 30 Prozent günstiger. Da es sich um ein befristetes Angebot handelt, lohnt es sich schnell zuzugreifen.

X-Sense Wassermelder WLAN mit Basisstation, 5er Set
X-Sense Wassermelder WLAN mit Basisstation, 5er Set
Amazon Prime
X-Sense Wassermelder WLAN, Smarter Wassermelder, mit App-Warnungen, wasserdicht nach IP67, Funk-Wassersensor für Küche, Bad, Keller, SBS50 Basisstation erforderlich, SWS0A, 3er Set
X-Sense Wassermelder WLAN, Smarter Wassermelder, mit App-Warnungen, wasserdicht nach IP67, Funk-Wassersensor für Küche, Bad, Keller, SBS50 Basisstation erforderlich, SWS0A, 3er Set
Amazon Prime
X-Sense Wassermelder WLAN, Smarter Wassermelder, mit App-Warnungen, wasserdicht nach IP67, Funk-Wassersensor für Küche, Bad, Keller, SBS50 Basisstation erforderlich, SWS0A 1 Stück
X-Sense Wassermelder WLAN, Smarter Wassermelder, mit App-Warnungen, wasserdicht nach IP67, Funk-Wassersensor für Küche, Bad, Keller, SBS50 Basisstation erforderlich, SWS0A 1 Stück
Amazon Prime

Eigenschaften des Wassermelders

Wasserschäden können überall im Haus entstehen. Und alles im Blick zu haben, ist gar nicht so leicht. Diesen Job übernimmt der WLAN-Wassermelder von X-Sense für Sie. Ein idealer Schutz vor Wasserschäden und eine gute Ergänzung für Ihr Smart-Home.

Video Platzhalter
Video: X-Sense

Wird ein Wasserleck entdeckt, blinkt ein rotes Licht auf dem Wassersensor und die Basisstation gibt einen Alarm mit bis zu 100 Dezibel aus. Darüber hinaus werden Sie per App auf Ihrem Handy benachrichtigt – so werden Sie auch unterwegs über undichte Stellen in Ihrem Haus informiert.

Wassermelder
Via App werden Sie sofort informiert, wenn es irgendwo leckt. Zeitgleich ertönt der Alarm der Basisstation. Foto: X-Sense

Die Alarmlautstärke der Basisstation lässt sich anpassen und auch stummschalten, wobei der Alarmverlauf über die App angezeigt wird. So können Sie auch mit der Option „Später erinnern“ Alarme vorübergehend (10 Minuten, 30 Minuten, 2 Stunden, 6 Stunden oder 12 Stunden) stummschalten. Über die App können Sie das Gerät testen, Warnungen bei niedrigem Batteriestand erhalten und den Sensor mit anderen teilen.

Wassermelder
Die schlanken Wassermelder von X-Sense sind mit hochsensiblen Sensoren ausgestattet. Foto: X-Sense

Der Wassersensor passt dank seines kompakten Designs auch in enge und schwer zugängliche Bereiche, ist nur 17 Millimeter dick und hat einen Durchmesser von 77 Millimetern. Mit einer Funkreichweite von bis zu 500 Metern in offenen Bereichen erhalten Sie jederzeit Benachrichtigungen über die App.

Dank der Schutzart IP67 erfüllt dieser Wassermelder auch in feuchten Räumen, beispielsweise in der Nähe von Geschirrspülern oder Warmwasserbereitern, zuverlässig seinen Zweck. Einmal installiert, ist er wartungsfrei, da die Batterien bis zu 3 Jahre halten – und durch einfaches Auswechseln lässt sich die Lebensdauer auf 5 Jahre verlängern.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Shark PowerDetect NeverTouch im Angebot – smart staubsaugen und sparen

Keine Zeit fürs Putzen? Mit dem Shark PowerDetect NeverTouch wird Reinigung smart und mühelos – jetzt bis zu 250 Euro sparen + 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser!

Küche streichen nachher - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Küche streichen: Die richtige Vorbereitung, Technik und Farbe

Die Zeit geht an nichts und niemandem spurlos vorbei – auch nicht an Ihrer Küche. Zugleich ändern sich die Geschmäcker. Wenn Sie sich in Ihrer alten Küche nicht mehr wohlfühlen, das Geld für eine neue aber fehlt, können Sie die alte komplett renovieren und farbig neu gestalten.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

WLAN-Kabel stricken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schnell gemacht und preiswert
WLAN-Kabel stricken für Anfänger

Wenn Sie zu Hause wieder einmal Probleme mit Ihrem Internet-Zugang haben, ist ein WLAN-Kabel eine schnelle Lösung. Da diese aber schwer zu finden sind, haben wir die perfekte Alternative parat: ein WLAN-Kabel zum Stricken!

Saugroboter unter Sofa - Foto: Unsplash / Onur Binay
Lustige und kreative Namen für Saugroboter: Die besten Ideen

Wählen Sie aus lustigen, kreativen und einzigartigen Namen für Ihren Saugroboter. Von Wortspielen bis hin zu witzigen Klassikern – finden Sie hier Inspiration!

An einen Heizkörper angeschlossenes Fritz-Heiztermostat, auf dem Display steht 20 °C  - Foto: SidM / MMM
Mit dem Fritz-Heiztermostat über W-LAN zum Smart Home

Nicht nur im Neubau lässt sich der Traum vom Smart Home verwirklichen: Mit dem Fritz-Heiztermostat können Sie die Temperatur via WLAN regeln. Wir zeigen wie Sie es installieren und einrichten können.