close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Hochbeet: Erde erneuern

Ein Hochbeet bietet viele Vorteile, allerdings nur bei korrekter Schichtung. Da die Schichten jedoch mit der Zeit verrotten, müssen Sie regelmäßig die Erde erneuern. Hier erfahren Sie, wann und wie Sie das Hochbeet erneuern sollten.

Video Platzhalter

Ein Hochbeet ist nicht nur etwas Besonderes, weil es hoch ist und man sich deshalb zum Gärtnern nicht bücken muss. Auch die richtige Schichtung bietet dem Hobbygärtner viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Erdbeet. Durch die Verrottung der organischen Bestandteile ist die Temperatur im Hochbeet nämlich gut 5 °C höher als im Erdbeet. Das beschleunigt das Wachstum der Pflanzen und fördert eine reiche Ernte. Die kontinuierliche Verrottung verlangt von Ihnen aber auch, dass Sie regelmäßig die Hochbeet-Erde erneuern müssen.

 

Hochbeet: Wie oft erneuern?

Nach dem Winter erkennt man leicht, ob man das Hochbeet neu befüllen muss: Jetzt ist das organische Material im Hochbeet weiter verrottet und das Beet meist um 10 bis 20 cm eingesackt. Nur wegen ein paar Zentimetern müssen Sie jedoch nicht gleich die gesamte Hochbeet-Erde austauschen. In den ersten paar Jahren reicht es, das Beet einfach mit neuer Erde aufzufüllen.

Garten anlegen Welche Erde fürs Hochbeet?
Welche Erde fürs Hochbeet?

Welche Erde fürs Hochbeet? lautet die erste Frage, die sich Hochbeet-Neulinge schnell stellen. Denn anders als im bodengleichen Beet, bei dem der...

Nach gut fünf Jahren ist dann allerdings der Punkt gekommen, an dem das verrottbare Material aufgebraucht ist und das Hochbeet nur noch mit normaler Erde befüllt ist. Spätestens dann ist der Punkt zum Hochbeet-Erde wechseln gekommen. Das ist keine leichte Aufgabe, lohnt sich aber definitiv: Denn während Sie im Hochbeet die Erde erneuern, können Sie gleichzeitig die ursprüngliche Schichtung wiederherstellen, von der der gärtnerische Erfolg des Hochbeets abhängt. Das Video oben zeigt im Detail, wie Sie die neue Erde im Hochbeet in der richtigen Reihenfolge aufschichten.

Garten anlegen Hochbeet anlegen: Wie, wann, welche Erde?
Hochbeet anlegen: Wie, wann, welche Erde?

Hochbeete anlegen will gut überlegt sein. Zwar bieten Hochbeete auf kleinstem Raum höchste Erträge, Nager haben keine Chance, die Ernte zu verderben...

Praxistipp: Wer die Mühe scheut und einfach nur die Vorteile eines hohen Beets nutzen möchte, der sollte sich von Anfang an für ein Tischbeet entscheiden. So verbrauchen Sie in jedem Fall weniger Erde und auch ein kompletter Austausch ist wesentlich einfacher.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.