close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Highboard Klassische Schubkasten-Kommode selber bauen

Die Bezeichnung „Kommode“ für Schubkastenschränke entstammt dem französischen commode (bequem) – und das verwundert kaum. Wie Sie ein Highboard selber bauen, zeigt unsere Anleitung.

Die ursprünglich meist etwa tischhohen Möbel wurden bereits im Mittelalter genutzt – vor allem in Kirchen. Auch heute noch ist es nicht unüblich, die verschiedenen Ornate entsprechend den religiösen Anlässen im Kirchenjahr in großen Schubkästen unterzubringen, sie nach dem Entnehmen auf der oberen Ablage zu drapieren um dann mit dem Kopf voraus bequem hineinzuschlüpfen. Ein in jeder Hinsicht praktisches und bequemes Highboard. 

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Beitel
  • Exzenterschleifer
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Leimzwingen
  • Oberfräse

Der Nutzwert von Highboards wird längst auch in Privathaushalten geschätzt und dient in den meisten Fällen noch immer der Unterbringung von Textilien: Kleidung, Bettwäsche oder Handtüchern. Unser Highboard ist durch und durch klassisch, sachlich, schnörkellos und ohne unnötigen Firlefanz. Die schlichte Optik, die sich auch in der geradlinigen Anordnung der drei mal zwei und zwei mal drei Schubkästen und der dezent weiß gewachsten Kiefernholz-Oberfläche zeigt, wird allerdings aufgebrochen durch die Auswahl der unterschiedlichen, teils bunten Porzellan- und Metallknöpfe. Da gleicht kein Möbelgriff dem anderen. Die Kommode können Sie getrost bei gleicher Bauweise in den Abmessungen variieren. Einfach bequem auf Maß!

Möbel selber bauen
Kommode selber bauen

Vorn & hinten elegant: Diese Herrenkommode verwahrt Ihre Wäsche hinter Schiebetüren

 

Highboard selber bauen

Sie möchten das praktische Möbelstück selber bauen? Kein Problem! Mit unserer Anleitung in der Bildergalerie erfahren Sie, wie es geht. Eine kurze Anleitung erhalten Sie auch direkt hier:

  1. Wir beginnen mit dem Bau des Korpus. Zuerst wird das Holz zugeschnitten.
  2. Dann bauen Sie die Überblattungen und verleimen die Leisten.
  3. Danach werden die Seiten- und Rückwände gesägt, verleimt und verschraubt.
    Praxistipp: Denken Sie bei den Seitenwänden an die Laufleisten für die Schubladen.
  4. Wenn der Korpus fertig ist, werden die Schubladen gebaut. Dafür muss auch das Holz zugeschnitten werden.
  5. Dieses verleimen und verschrauben Sie dann, so dass Boxen entstehen.
  6. Dann fehlen nur noch die Böden und Möbelgriffe.

Praxistipp: Damit das Highboard geschützt sollten Sie es danach noch wachsen.

Machbar
100 - 250 €
2-3 Tage
1

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.