close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Hängesessel selber bauen

Mit dieser Upcycling-Idee schenken Sie dem bequemen Schalensitz mit den gebrochenen Stuhlbeinen ein zweites Leben: Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Hängesessel selber bauen.

Upcycling-Möbel sind meist "nur" alte wuchtige Holzmöbel, die einen neuen Anstrich bekommen haben. Dieser bequeme "Schaukel-Stuhl" hingegen verdient das Prädikat "upcycling" zurecht: Zwar war eines der Stuhlbeine gebrochen, doch der Schalensitz selbst war noch völlig intakt. Wir haben also das Gestell abmontiert, um aus der Sitzschale einen coolen Hängesessel selber zu bauen!

Was gibt es Schöneres als Schaukeln? Das haben wir schon als Kinder geliebt! In diesem Hängesessel zum Selberbauen können Sie Kindheitserinnerungen auffrischen und Körper und Seele durch das sanfte Schwingen wunderbar entspannen.

Dabei ist der Weg zur meditativen Indoor-Schaukel alles anderes als stressig. Wir zeigen in der Anleitung oben Schritt für Schritt, wie einfach es ist, so einen luftigen Schaukelstuhl zu bauen.

Gartenmöbel
Daybed selber bauen

Was könnte schöner sein als den Sommer auf einem "fliegenden Teppich" unter durfenden Obstbäumen zu verbringen? Dieses hängende Bett kommt...

 

Bauanleitung für Indoor-Hängesessel

Checkliste Werkzeug

Zum Bau des Indoor-Hängesessels benötigt man einen stabilen Sitzschalen-Stuhl (wie hier aus Kunststoff oder aus Holz) und das nebenstehende Werkzeug (denken Sie auch an die passende Arbeitsschutz-Ausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille oder Gehörschutz) sowie die folgenden Materialien:

  • Upcycling-Stuhl
  • Nylonseil (je nach Raumhöhe): Länge ca. 11 m, Stärke 10 mm
  • 4 Ringhaken und 4 Dübel
  • Restholz

Wie bei allen Upcycling-Möbeln gilt auch hier: Der Hängesessel ist kein Kinderspielgerät! Für die beim Spiel entstehenden Kräfte ist die Schaukel nicht ausgelegt. Kinder sollten also nur beaufsichtigt "toben", um Verletzungen zu verhindern.

N/A
N/A
N/A
N/A

Fotos & Idee: All about DIY / Bosch Power Tools

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.