close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Handkreissägen Sicher arbeiten mit der Kreissäge

Geradlinige Zuschnitte sind ihre Spezialität. Doch erst mit passender Ausrüstung und der richtigen Arbeitstechnik können Sie die Möglichkeiten Ihrer Handkreissäge voll ausloten und sogar eine Stationärsäge ersetzen.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Inhalt
  1. Handkreissäge: Schnittqualität verbessern
  2. Sicher arbeiten mit der Handkreissäge
  3. Handkreissäge mit Schienensystem
  4. Handkreissäge von Scheppach selbst ausprobiert
  5. Handkreissägen auf Amazon

Wir verraten Ihnen, was Sie dafür benötigen und wie das sichere Arbeiten mit der Handkreissäge gelingt. Mit der Anschaffung einer Handkreissäge werden größere Möbel- und Innenausbauprojekte erst möglich – denn dabei sind exakt maßhaltige Bauteile mit geraden Kanten gefordert. Egal, welche Bauform Sie bevorzugen – für die Präzision des Schnitts und die Schnittqualität sind stets zwei leicht überprüfbare Eigenschaften der Kreissäge bestimmend.

Werkzeug Handkreissäge
Handkreissägen-Test

Eine Handkreissäge für nur 45 Euro? Eine der getesteten Handkreissägen wird tatsächlich für diesen Preis angeboten – inklusive Drehzahlvorwahl...

Ob der Schnitt wirklich gerade geführt wird, hängt von der gesamten Konstruktion und Stabilität der Säge ab – Grundplatte und Motorführung sollten sich also auch bei Druck nicht verziehen. Das gilt ganz besonders bei Gehrungsschnitten, denn bei der hier erforderlichen Schräglage des Sägeblatts arbeitet der Motor relativ weit entfernt von der Grundplatte – dabei kommt es auf eine solide und spielfreie Motorhalterung an.

 

Handkreissäge: Schnittqualität verbessern

Die Schnittqualität können Sie auch lange nach dem Kauf noch durch den Erwerb eines besseren Sägeblatts beeinflussen. Die Grundregel lautet dabei: Mehr Zähne trennen sauberer – weniger Zähne sägen schneller. Höheres Sägetempo wird dabei in aller Regel mit mehr Ausriss erkauft. Das gilt nicht für die Motorgeschwindigkeit: Schnitte in Holz und Holzwerkstoffe sollten stets mit voller Motordrehzahl ausgeführt werden, der Vorschub sollte dabei langsam und gleichmäßig erfolgen.

Handkreissägen
Je geringer die Zahnzahl, desto schneller die Schnitte. Für feine Schnitte sind viele Zähne jedoch besser.

Großen Einfluss auf die Schnittqualität hat auch die Tiefeneinstellung der Handkreissäge. Das Sägeblatt sollte nur wenig unter dem Werkstück überstehen. Dann nämlich durchtrennen die Sägezähne die Oberseite des Werkstücks in flacherem Winkel und verursachen weniger Ausriss. Auch der Sicherheit kommt ein geringer Überstand zugute.

 

Sicher arbeiten mit der Handkreissäge

Zur Bauanleitung

Übliche Handkreissägen weisen ein in der Höhe verstellbares, feststehendes Sägeblatt auf, ein justierbarer oder automatischer Spaltkeil verhindert, dass sich der Sägeschnitt hinter dem Blatt wieder schließen und dabei das rotierende Sägeblatt einklemmen kann.
Praxistipp: Achten Sie auf die richtige Montage dieses Spaltkeils, denn das Klemmen der Säge kann einen gefährlichen Rückschlag hervorrufen, bei dem die Säge unverhofft aus dem Schnittkanal herauskatapultiert wird.

Handkreissägen Spaltkeil
Der Spaltkeil darf, wenn vorhanden, nicht demontiert werden! Einstellung prüfen. Foto: sidm / DW

Es gibt auch Handkreissägen ohne Spaltkeil – bei diesen Maschinen wird die Verletzungsgefahr mit anderen konstruktiven Maßnahmen reduziert, vor allem mit einer schnell schließenden Schutzhaube. Mit diesen Sägen können auch Tauchschnitte ausgeführt werden, bei klassischen Sägen wäre dabei der Spaltkeil im Weg.
Praxistipp: Wichtig für ein sicheres Arbeiten mit der Handkreissäge ist auch die Drehzahl sowie die Absaugung. Bei Schnitten in Holz sollten Sie stets die Maximaleinstellung wählen. Bei Arbeiten in Innenräumen muss die Absaugung immer montiert sein.

Haben Sie schon die perfekte Handkreissäge gefunden? Dann erfahren Sie im folgenden Video, wie Sie durch clevere Einstellungen an dem Werkzeug und geschickte Handhabung noch mehr Leistung und Präzision aus der Kreissäge herausholen:

 

Tauchschnitte sicher durchführen

Speziell für Tauchschnitte konstruiert ist eine besondere Art der Handkreissäge – die Tauchsäge. Bei diesen Maschinen steht das Sägeblatt nicht in einer bestimmten Schnitt-Tiefe fest am Gerät, sondern wird erst zum Schnitt ausgefahren. Diese Sägen bieten etwas größere Handhabungssicherheit, da das Blatt bei Nichtgebrauch im Chassis verborgen ist, außerdem sind die namengebenden Tauchschnitte ohne Umrüstung und besondere Vorbereitung möglich. Aufgrund der aufwendigeren Konstruktion sind diese Maschinen allerdings meist deutlich teurer als übliche Handkreissägen.

Werkzeug
Grundwissen Sägen

Wer mit Holz arbeiten will, muss es zunächst mit der Säge in die richtige Form bringen

 

Handkreissäge mit Schienensystem

Handkreissägen Schienensystem

Besonders wenn Sie planen, Möbel selbst zu bauen, sollten Sie bei der Wahl einer geeigneten Maschine gleich auch das Zubehör sondieren. Führt der Anbieter ein Schienensystem im Programm, sind zum Beispiel sehr exakte Zuschnitte möglich – mit einem hochwertigen Sägeblatt ist dann durchaus die Präzision einer Stationärsäge erreichbar. Zwar können Sie sich auch ohne Schienensystem behelfen, doch ist die Arbeit mit einem Anlagebrett zeitaufwendiger, auch verlangt diese Methode sorgfältiges Vorgehen.

 

Handkreissäge von Scheppach selbst ausprobiert

Scheppach erschließt mit einer voluminösen Handkreissäge professionelle Anwendungen mit großen Schnitt-Tiefen. Wir haben die Tauchsäge selbst ausprobiert.

 

Scheppach bietet mit der PL 75 die Möglichkeit, präzise Zuschnitte in Holzwerkstoffen bis 75 Millimeter Stärke vorzunehmen – mit 45°-Gehrung sind es immerhin noch 55 Millimeter. Angesichts des Schnäppchenpreises ist die Qualität der Sägemechanik gut: Bei Gehrungsschnitten wird die Handkreissäge von Scheppach zweifach geführt, auch das Sägeblatt ist für Arbeiten im Möbelbau geeignet. Die Tauchsäge ist mit einem federgelagerten Spaltkeil ausgerüstet. Unter 300 Euro ist sie mit Führungsschiene und feinzahnigem Holzsägeblatt erhältlich.

Besonderheiten der Scheppach-Handkreissäge

"Selbst ausprobiert" Fazit:
  • + Mechanisch solide geführte Handkreissäge
  • + Attraktiver Preis im Set mit einer passenden Führungsschiene
  • – Aufdringlich kreischendes Arbeitsgeräusch, teils etwas grob verarbeitet

Die Position und das Führungs-Spiel auf der Sägeschiene können nachjustiert werden – damit ist in der Praxis die etwas ungenauere Fertigung der Grundplatte gut auszugleichen, es gibt außerdem einen Kippschutz für die Schiene. Der 1600-Watt-Motor brüllt zwar recht aufdringlich, doch er treibt die Säge problemlos auch durch dicke Hartholz-Bohlen.

 

Handkreissägen auf Amazon

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.