close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

GEZ Hartnäckige Irrtümer: 5 Mythen rund um den Rundfunkbeitrag

Um die GEZ und den Rundfunkbeitrag ranken sich seit Jahren zahlreiche Mythen – blicken wir gemeinsam auf die 5 gängigsten GEZ-Gerüchte!

GEZ-Gebühren

GEZ: Wie kann ich den Rundfunkbeitrag umgehen?

Foto: iStock/AndreasWeber

 

Mythos 3: Wenn ich auf Barzahlung bestehe, habe ich Ruhe vor dem Beitragsservice!

Stimmt nicht! Vor Jahren machte ein Trick die Runde, mit dem man die Beitragspflicht angeblich umgehen könne: Ganz einfach auf die Entrichtung des Beitrags mittels Barzahlung bestehen. Das sorgt für jede Menge zusätzlichen Aufwand und dementsprechend mehr Kosten für die „GEZ“. Die Hoffnung dahinter: Das Geld in bar einzutreiben, wäre dem Beitragsservice zu lästig, deshalb würden sie die GEZ-Gegner einfach in Ruhe lassen.

Aber falsch gedacht – der Beitragsservice verweigert die Bargeldzahlung und ein jahrelang andauernder Rechtsstreit beginnt. Im April 2022 fiel nun endlich das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Eine Barzahlung ist zulässig – jedoch nur in besonderen Ausnahmefällen, zum Beispiel wenn Beitragspflichtige nachweislich kein Giro-Konto eröffnen können.

>>> Mythos 4: Wer den Rundfunkbeitrag nicht zahlt, landet im Gefängnis!

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.