close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bauanleitung Gartensauna Außensauna kaufen und aufbauen

Für einen Wellness-Tag müssen Sie sich künftig nicht mehr in der Therme zwischen Menschenmassen quetschen! Dieses Saunafass aus 40-mm-Fichten- bohlen ist ca. 4 m lang und 2,20 m im Durchmesser und wird als Bausatz geliefert. Wie Sie die Gartensauna aufbauen, zeigt unserer Anleitung Schritt für Schritt.

Inhalt
  1. Außensauna aufbauen: Schutzschicht auftragen
  2. So pflegen Sie Ihr Saunafass
  3. Richtig saunieren

Ein sicherer Halt wird durch Spannbänder aus Edelstahl gewährleistet. Den Holzofen können Sie selbst bestücken und Familie und Freunde zum Aufguss einladen!

Möchten Sie selber die Außensauna kaufen und aufbauen, erweist sich die Montage als gut machbar. Am besten arbeiten Sie mindestens zu zweit! Alternativ wird ein Aufbauservice gegen Aufpreis angeboten.

 

Außensauna aufbauen: Schutzschicht auftragen

Mehr zum Thema:

Vor dem Anbringen und Spannen der Stahlbänder sollten Sie die Außenseite des Saunafasses bspw. mit einer Lasur (2in1-Produkte enthalten schon die Grundierung) gegen Wind und Wetter, Fäulnis und Pilze schützen. Dazu gehören neben den Wänden auch die Standfüße und die Unterseite. Zum konstruktiven Holzschutz zählt, dass der Unterbau möglichst wenig direkten Kontakt mit dem Erdboden hat!

Machbar
über 1000 €
2-3 Tage
2+
 

So pflegen Sie Ihr Saunafass

  • In den ersten beiden Jahren sollten Sie das Trocknungsverhalten der Fasssauna beobachten: Von Zeit zu Zeit müssen die Metallbänder justiert werden. In den kühleren Jahreszeiten sollten die Bänder mit der Nachstellvorrichtung entspannt werden, dabei einfach die Mutter um ca. vier bis acht Umdrehungen lösen. Sobald es warm wird, wird dann entsprechend nachgespannt. Damit beim Anspannen der Rahmen der Holztür nicht eingedrückt wird, klemmen Sie ein Holzstück in die Mitte des Rahmens!
  • Die einzelnen Leisten der Frontverblendung sollten an den Stößen einen Spielraum van ca. 5 mm besitzen, was man nach jedem Nachspannen kontrollieren sollte.
  • Klemmt nach einem Spannvorgang die Tür zur Fasssauna, müssen Sie das Fass ein wenig entspannen.
  • Für eine gewisse Luftfeuchtigkeit sollten Sie sorgen, indem Sie z. B. einen Eimer Wasser im Saunafass stehen lassen – auch wenn Sie es gerade nicht nutzen.
  • Von Jahr zu Jahr sollte die Außenseite des Saunafasses mit einer Holzlasur nachgestrichen werden. Im Innenbereich ist dies nicht nötig, das Holz bleibt unbehandelt, sollte jedoch – je nach Nutzung – gelegentlich desinfiziert werden.
  • Wischen Sie nach jedem Saunagang die Holzbänke mit einem feuchten Tuch ab. Alle paar Wochen die Bänke mit Desinfektionsspray behandeln. Hartnäckige Flecken oder Verunreinigungen können Sie ggf. vorsichtig abschleifen.

Keller
Grundwissen Sauna

Mit Bausätzen kann man sich die eigene Wellness-Oase im Keller selbst aufbauen

 

Richtig saunieren

Damit das Erlebnis in der selbstgebauten Gartensauna auch wirklich entspannend wird, sollten Sie einige grundlegende Regeln befolgen: Gehen Sie nicht hungrig oder mit vollem Magen in die Sauna. Reinigen Sie sich zunächst unter der Dusche und trocknen Sie sich danach gut ab, denn trockene Haut schwitzt schneller. Ein warmes Fußbad vor der Sauna fördert das Schwitzen zusätzlich. In der Sauna legen Sie Ihr Handtuch unter den ganzen Körper.

 

Der Aufenthalt sollte kurz, die Wirkung aber intensiv sein. 8 bis 15 Minuten reichen dabei völlig. Verlassen Sie sich vor allem auf Ihr Gefühl. Die letzten zwei Minuten sollten Sie sich aufsetzen, um den Kreislauf an die aufrechte Haltung zu gewöhnen. Gehen Sie danach nicht sofort unter die Dusche. Kühlen Sie sich erst an der frischen Luft ab. Nach einem warmen Fußbad gönnen Sie sich eine kleine Ruhepause zur Förderung der Erholung.

Quelle: selbst ist der Mann 11 / 2015

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.