close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gartenpforte

Mit einer Gartenpforte können Sie den Eingang in den Garten reizvoll gestalten. Als Öffnung im Zaun hebt dieses Spalier sichtbar die Trennung zwischen öffentlichem Weg und privatem Garten auf. Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die grüne Gartenpforte selber bauen.

Mit einem neuen Eingangsportal können Sie sich selbst und Ihren Gästen Lust auf eine Entdeckungsreise machen. Ein Gartentor eignet sich für viele Stellen: der Übergang von der Straße zum Grundstück, ein Zugang hinter dem Haus oder die Möglichkeit, größere Rasenflächen abzuteilen und so draußen neue Räume zu schaffen. Vielleicht verbirgt sich hinter der umrankten Gartenpforte demnächst Ihre versteckte Ruheoase?

Gartengestaltung
Gartentor & Zaun

Wie Sie Zäune selbst bauen, erklären wir Schritt für Schritt im Heimwerken kompakt

 

Umranktes Spalier als Gartenpforte

Bei diesem Projekt entsteht sogar ein „grünes Dach“, wenn Sie am Portal rankende Pflanzen wie z. B. Wein, Kletterrosen oder Clematis wachsen lassen. Als Basis haben wir ein schon bestehendes Tor genutzt. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben, brauchen Sie nur zwei weitere Pfosten zu montieren.

Eine Zeichnung mit allen zum Nachbau der Gartenpforte erforderlichen Maße erhalten Sie hier als Download >>

Einfach
100 - 250 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.