close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Sonnenliege und Tisch in einem

Sonnenliege und Tisch in einem

Nach dem Einklappen der Beine und dem Aufstellen des Kopfteils ist aus dem Esstisch eine bequeme Sonnenliege geworden.

Sonnenliege und Tisch in einem

Der lange Tisch ist zwar relativ schmal, bietet aber dennoch ausreichend Platz für mindestens vier Personen.

Sonnenliege und Tisch in einem

Schneiden Sie vier Beine, zwei Querzargen und fünf Querstreben zu. Vier der fünf Querstreben werden mittig mit einem ...

Sonnenliege und Tisch in einem

... 15-mm-Bohrer senkrecht durchbohrt. Legen Sie die Beinteile zusammen und markieren Sie die Löcher für die Schrauben.

Sonnenliege und Tisch in einem

Je zwei Beine werden dann mit einer Querzarge und zwei Querstreben verleimt und verschraubt. Die Schrauben für die ...

Sonnenliege und Tisch in einem

... Querzarge sollten eng beieinander liegen, um Platz für weitere Schrauben zu lassen.

Sonnenliege und Tisch in einem

Spannen Sie die erste Längszarge auf die Arbeitsplatte und stellen Sie das Fußelement dagegen. Auch hier werden die ...

Sonnenliege und Tisch in einem

... Hölzer verleimt und verschraubt. Sind beide Fußelemente mit der ersten Zarge verschraubt, drehen Sie das Gestell vorsichtig um und montieren dann die zweite Zarge.

Sonnenliege und Tisch in einem

Zur Stabilisierung haben wir in den vier Zargen-Innenecken zusätzlich gesickte Winkel eingeschraubt. Achten Sie darauf, dass die ...

Sonnenliege und Tisch in einem

... Schrauben nicht mit den bereits eingedrehten kollidieren und bohren Sie sie vor, damit das Holz nicht reißt! Nun werden ...

Sonnenliege und Tisch in einem

... die Latten zugeschnitten und deren Positionen auf den Längszargen markiert. Tipp: Seitlich Leisten als Anschlag festspannen!

Sonnenliege und Tisch in einem

Die Latten werden nun aufgeleimt und mit Nägeln fixiert. Achten Sie darauf, nur die feste Liegefläche so zu montieren! Das aufstellbare Kopfteil lassen Sie zunächst offen!

Sonnenliege und Tisch in einem

Dann legen Sie die Kopfteil-Latten lose (Oberseite nach unten) im richtigen Abstand auf. Drei vorbereitete Querriegel werden ...

Sonnenliege und Tisch in einem

... gebohrt und gesenkt, die Schrauben bereits leicht eingedreht. Nun Leim an die Latten geben und die Querriegel anschrauben.

Sonnenliege und Tisch in einem

Schrauben Sie zwei Lappenbänder gegen die untere Latte des Kopfteils. Der Bandstift des Scharniers liegt dabei mittig im Spalt.

Sonnenliege und Tisch in einem

Jetzt drehen Sie das Kopfteil um, richten es aus und klemmen es fest.

Sonnenliege und Tisch in einem

Dann drehen Sie den kompletten Tisch um, (auf Zulagen legen) und schrauben die Bänder an die obere, fest montierte Latte.

Sonnenliege und Tisch in einem

Als unlackierter Naturholz-Tisch wäre das Möbel nun fertig, für die Zweitnutzung als Sonnenbett sind jedoch noch ein paar Arbeitsschritte erforderlich. Die Zwingen und die seitlich montierten Anschlagsleisten können Sie nun entfernen.

Sonnenliege und Tisch in einem

Die Tischbeine werden exakt rechtwinklig zwischen den beiden Querstreben mit der Säge aufgetrennt. Die vier Schnitte sehr genau ausführen, um die geleistete Arbeit nicht zu zerstören!

Sonnenliege und Tisch in einem

Verbinden Sie die Beine von innen mit vier Bändern. Tipp: Verwenden Sie rostfreie Bänder, da die Liege auf den Bandrollen steht!

Sonnenliege und Tisch in einem

Damit die Beine der Liege nicht unbeabsichtigt aufklappen, werden auch sie durchbohrt. Als Steck-Bolzen die die Beine offen bzw. geschlossen halten, werden zwei um 90 Grad gebogene Alurohre verwendet.

Sonnenliege und Tisch in einem

Nun fehlt noch die Querstrebe mit Halteund Aufstellwinkel für das Kopfteil. Montieren Sie die Querstrebe wie hier gezeigt!

Sonnenliege und Tisch in einem

Anschließend setzen Sie das Bauteil unter das Kopfteil zwischen die Längszargen. Zusätzlich Leim angeben und von außen ...

Sonnenliege und Tisch in einem

... verschrauben. Das Alu-Winkelprofil unter die mittlere Kopfteilstütze halten und die Kerben für die Aufstellwinkel markieren.

Sonnenliege und Tisch in einem

Um die Kerben mit dem Winkelschleifer in den kurzen Schenkel des Winkelprofils zu schneiden, schrauben Sie es auf ein Holz.

Sonnenliege und Tisch in einem

Nun schrauben Sie es gegen den mittleren Kopfteil-Riegel – so, dass der schräg eingekerbte Schenkel genau in der Flucht mit dem Kreuzgehänge liegt.

Sonnenliege und Tisch in einem

Zuletzt wird das Holz lackiert. Beginnen Sie mit den Zwischenräumen und der Rückseite der Liege, danach die Flächen rollen. Am besten zwei- bis dreimal lackieren und jeweils zwischenschleifen!

Von der Gartenliege zum Tisch

Ziehen Sie nacheinander die Rohrbolzen aus den Querstreben heraus, ...

Von der Gartenliege zum Tisch

... klappen Sie die Beine zusammen und stecken Sie die Bolzen durch die beiden ...

Von der Gartenliege zum Tisch

... Beinlöcher. Nun können Sie das Kopfteil im gewünschten Winkel aufstellen.

Klappbare Gartenliege: Materialliste

Diese Materialien haben wir für die klappbare Gartenliege verwendet.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.