close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fruchtfliegen loswerden

Fruchtfliegen treten immer plötzlich und dann gleich in riesigen Scharen auf. Gut, dass bereits simple Hausmittel dabei helfen, die Fruchtfliegen loszuwerden.

Video Platzhalter

Eine weibliche Fruchtfliege kann bis zu 400 Eier in kürzester Zeit legen, aus denen binnen neun Tagen ausgewachsene und geschlechtsreife Tiere werden. Lässt man die Fliegen daher einfach gewähren, befallen sie schon bald die komplette Wohnung. Sollten Sie sich daher auch fragen, wie Sie die Fruchtfliegen loswerden können, zeigen wir Ihnen hier einige bewährte Fruchtfliegenfallen und geben obendrein Tipps, wie Sie einen erneuten Befall mit Fruchtfliegen verhindern.

 

Wie kann ich Fruchtfliegen loswerden?

Bei Fruchtfliegen gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge! Am besten ist es daher, den Fruchtfliegen gar keine Möglichkeit zu bieten, sich bei Ihnen einzunisten. Folgende fünf Tipps helfen, Fruchtfliegen fernzuhalten:

  1. Überreifes Obst in Papier wickeln und direkt draußen in der Biotonne entsorgen.
  2. Obst in Obstkorb mit Haube aufbewahren oder – wenn die Obstsorte es zulässt – direkt im Kühlschrank.
  3. Obst in geringen Mengen kaufen, sodass es rechtzeitig verzehrt werden kann.
  4. Obst erst vor dem Verzehr abwaschen, da es sonst durch die Feuchtigkeit schneller fault.
  5. Küche und Abflüsse sauber halten.

Das Video zeigt, wie Sie eine Fruchtfliegen Lebendfalle selber bauen können:

 

Praxistipp: Langfristig helfen auch fleischfressende Pflanzen alle Arten von Insekten in Schach zu halten. An Fettkraut oder Sonnentau bleiben die Fruchtfliegen einfach hängen und werden verdaut.
Haben alle Maßnahmen nichts genützt, helfen nur noch einige Hausmittel, um die Fruchtfliegen loszuwerden:

Gesund wohnen Fruchtfliege
Fruchtfliegen: Hausmittel

Fruchtfliegen werden gerade in den heißen Sommermonaten zuhauf von überreifem Obst, Wein und Fruchtsäften angezogen. Einmal nicht aufgepasst und...

 

Fruchtfliegen loswerden aus dem Blumentopf

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Fruchtfliegen auch in Blumenerde ihre Eier legen. Das stimmt jedoch nicht. Da die Maden die Bakterien benötigen, die beim Gären von Obst entstehen, könnten sie in Blumenerde gar nicht überleben. Meist handelt es sich dabei nicht um Fruchtfliegen, sondern um Trauerfliegen.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.