Weinflaschen kann man versteckt im Keller lagern – oder man kann ein Flaschenregal selber bauen und sie ganz offen zur Schau stellen. Der Vorteil vom Weinregal: Man hat die Flaschen schnell zu Hand, wenn man gerade kocht oder sich doch mal ein Gläschen gönnen will.
Flaschenregal selber bauen
Mit diesem Flaschenregal haben Sie die Flaschen immer zur Hand.
Flaschenregal selber bauen
Falls Sie kein fertiges Brett gekauft haben, sägen Sie dieses auf die Maße 70 x 10 x 2 cm zu. Dann auf das Brett mittig sechs Markierungen mit dem Bleistift setzen, die alle je 10 cm Abstand zueinander haben.
Flaschenregal selber bauen
Die markierten Punkte mit dem Forstnerbohrer durchbohren.
Flaschenregal selber bauen
Das Brett auf die schmale Seite stellen. Hier ebenfalls mittig mit dem Stift drei zu bohrende Punkte markieren. Je eins 5 cm vom Ende entfernt und eins in die Mitte des Brettes. Dann die markierten Stellen mit einem Holzbohrer durchbohren.
Flaschenregal selber bauen
Die Kanten abschleifen.
Flaschenregal selber bauen
Dann das Regalbrett mit der gewünschten Farbe ansprühen.
Flaschenregal selber bauen
Das Weinregal mit drei Schrauben sowie den passenden Dübeln an der Wand montieren.
Flaschenregal selber bauen
Das Flaschenregal aus Ästen macht einiges her und ist dabei gar nicht schwer zu bauen.
Flaschenregal selber bauen
Die Äste in 16 Stücke zusägen, die Stücke sollten alle gleich lang sein (24 cm). In ein Seite der gekürzten Äste ein Loch bohren und die 16 Rampamuffen mit Innengewinde einschrauben.
Flaschenregal selber bauen
Jetzt die Löcher in die Wand bohren. Es sollten vier Löcher in vier Reihen gebohrt mit einem Abstand von 10cm. Dann die passenden Dübel in die Löcher stecken und die Doppelgewinde-Schrauben mit Gewinde eindrehen. Dann die Äste auf die Schrauben drehen.
Allerdings ist bei unseren zwei Regalen vorsicht geboten: Offene Flaschen können darin nicht wieder verstaut werden. Dennoch lohnt es sich, wenn Sie ein Flaschenregal selber bauen. Wir haben zwei Weinregale für Sie zum Nachbauen parat. Ein simples und elegantes und ein Flaschenregal aus Birkenstämmen.
Das erste ist ein elegantes Flaschenregal, in dem die Flaschen kopfüber gelagert werden.Es bietet Platz für fünf geschlossene Flaschen, während eine bereits offene Flasche auf das Regal gestellt werden kann.
Bohrschrauber mit Holzbohrer und Forstnerbohrer 50 mm
Geodreieck
Bleistift
Deltaschleifer
Akkubohrhammer
Feinsprühsystem
Farbe
Flaschenregal aus Birkenstämmen: Material
So simple, aber doch eindrucksvoll ist unser zweites Weinregal: Mit ein paar Ästen können Sie ganz schnell ein Flaschenregal selber bauen. Vor allem edle Weinflaschen kommen in dieser anderen Art von Regal super zur Geltung. Das Wichtigste ist, dass die Äste möglichst gerade sind, damit die Flaschen nicht durchrutschen können.
4 bis 5 dicke Äste oder Stämme (zum Beispiel Birke)
16 Rampamuffen mit Innengewinde
16 Doppelgewinde-Schrauben mit Gewinde
16 Dübel
Schlagbohrschrauber mit Holzbohrer und Steinbohrer