Vor allem in Großstädten kann man Fahrräder wegen des Diebstahlrisikos kaum über Nacht auf der Straße parken. Wohin also mit dem Drahtesel? Diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie eine Fahrrad-Wandhalterung bauen, um das Bike platzsparend in der Wohnung zu parken.
Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Schön praktisch: Fahrradträger und Ablage in einem.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Schneiden Sie die Bauteile zu. Wir haben Eiche-Leimholz verwendet; andere Holzwerkstoffe sind aber ebenso denkbar.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Zeichnen Sie auf die Seitenteile die Oberrohr-Aufnahme. Messen Sie hierzu die Rohrdicke und beachten auch Brems- und Schaltzüge.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
In unserem Fall war eine 35-mm-Aufnahme für das Oberrohr vollkommen ausreichend. Durchbohren Sie die Basis im entsprechenden Durchmesser. Maßanfertigung: Nicht nur der Durchmesser, auch die Länge des Oberrohrs sowie die Ausladung des Lenkers bestimmen die Maße des Fahrradhalters.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Mit einer Schmiege (zur Not tut es auch ein Geodreieck) zeichnen Sie nun die Schräge der Rohraufnahme auf die Seitenteile.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Schneiden Sie mit der Stichsäge den Schlitz sauber bis zur Bohrung aus.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
... gleichmäßig drei Bohrpositionen. Dort mit einem 8er Bohrer etwa 5 mm tief bohren und mittig 4 mm durchbohren.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Nun verschrauben Sie die Bodenplatte mit den Seiten. Sie können zusätzlich Leim angeben, erforderlich ist das jedoch nicht.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Sind beide Seiten verschraubt, folgt der Deckel. Als Schraubendimension empfiehlt sich 3,5 oder 4 x 40 mm. Vorsicht Schraubenlänge: Achten Sie vor allem bei der vorderen Deckelschraube darauf, dass die Schraube nicht zu lang ist!
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Die im Sackloch versenkten Schraubenköpfe mit Dübelstopfen abdecken. Geben Sie etwas Leim in die Löcher und schlagen 8-mm-Holzdübel ein. Buche und Eiche: Holzdübel oder Rundstäbe bestehen in der Regel aus Buchenholz. Doch der Holzunterschied fällt bei den kleinen Dübeln kaum auf.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Mit einer flexiblen Japan- bzw. Ziehsäge die Dübel nach dem Trocknen des Leims bündig abschneiden und dann beischleifen.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Nun zeichnen Sie die Frontbretter an. Auf sie kann auch verzichtet werden; dann lässt sich auch das Fach als Stauraum nutzen!
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Die Frontbretter – das obere und das untere – mit einer Stichsäge sauber im angezeichneten Winkel zuschneiden.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Damit sie beim Verleimen nicht verrutschen, schlagen Sie in die Kontaktfläche Drahtstifte und kneifen diese nahezu bündig ab.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Leim angeben, die Leiste ausrichten und andrücken. Dann mit zwei Leimzwingen bis zum Abbinden des Leims verpressen.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Auch die obere Leiste wird mit dem Nageltrick verleimt. Da der Schlitz für die Zwingen zu schmal ist, werden Leimklemmen genutzt.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Die Platte für die Wandmontage besteht aus aufgedoppeltem Leimholz: Zwei Platten im lichten Maß der hinteren Öffnung werden ...
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
... mithilfe des Nageltricks an einem Anlagebrett oder in einer Winkellade ...
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
... aufeinandergelegt und miteinander verleimt. Auch hier fest verpressen!
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Entfernen Sie den ausgetretenen Leim, dann durchbohren und senken Sie die Halteplatte für die Montage an der Wand.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
In den Korpus bohren Sie ca. 15 mm von der hinteren Kante entfernt oben und unten je zwei Senkloch-Bohrungen für die Schrauben.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Ist die Platte mit geeigneten Dübeln waagerecht an der Wand montiert, kann der Halter darübergesteckt und festgeschraubt werden.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Doch vorher schleifen und entstauben Sie das Holz und ölen, wachsen oder lackieren zum Schutz die Oberflächen.
Foto: sidm / KEH Fahrrad-Wandhalterung aus Holz selber bauen
Abgelegt: Ob Fahrradhelm oder Lektüre; Abstellfläche ist vorhanden.
Foto: sidm / KEH
Checkliste Werkzeug
(Ständer-) Bohrmaschine
Akku-Schrauber
Handkreissäge
Leimzwingen
Schmiege
Seitenschneider
Stichsäge
Winkelmesser
Ziehsäge
Wer ein teures oder außergewöhnliches Fahrrad sein Eigen nennt, der sollte es hüten wie seinen Augapfel. Denn mehr als 330.000 Fahrraddiebstähle wurden 2016 polizeilich erfasst, die Gesamtzahl der gestohlenen Räder liegt mutmaßlich deutlich darüber. Hinzu kommen Vandalismus oder der gezielte Teileklau. Und die letztgenannten Straftaten können auch Fahrradschlösser wenig bis gar nicht verhindern. Aus diesem Grund parken vor allem in Ballungsräumen viele Radler ihr Fahrrad im Haus – und wer keinen sicheren Keller hat, muss sein Rad mit in die Wohnung nehmen. Da lehnt es dann irgendwo in der Ecke, verdreckt die Wand und raubt (den meist begrenzt vorhandenen und teuren) Platz. Mit unserer Fahrrad-Wandhalterung werden Sie der Situation Herr – zumindest bei Rädern mit der klassischen Diamantrahmenform und geradem Oberrohr. Einfach gebaut, ist die schlichte Fahrrad-Wandhalterung auch optisch ein Highlight und mit ihrer Ablagefläche noch praktischer.
Diese Fahrrad--Wandhalterung kann auch von Einsteigern einfach nachgebaut werden. Dafür brauchen Sie lediglichdie folgenden Zuschnitte aus 20-mm-Eiche-Leimholz:
2x Boden/Deckel 450 mm x 400 mm
2 x Seitenwand 400 mm x 110 mm
2 x Montagebrett 409 mm x 109 mm
Frontleiste unten 410 mm x 57 mm
Frontleiste oben 410 mm x 27 mm
Drahtstifte
8-mm-Holzdübel
Schrauben, Holzleim, Öl
Sie haben noch Platz im Garten? Dann können Sie sich auch eine Fahrradbox bauen. Wie das geht, sehen Sie im Video:
Fahrrad-Wandhalterung selber bauen
In unserer Bildergalerie finden Sie die detaillierte Anleitung zur Fahrrad-Wandhalterung. EIne kurze Schritt für Schritt Anleitung finden Sie hier:
Schneiden Sie die Bauteile richtig zu.
Bestimmen Sie die Bohrpositionen und bohren Sie Löcher.
Verschrauben Sie die Bodenplatte, Seiten und Deckel.
Zeichnen Sie die Frontbretter an, sägen Sie diese zu und befestigen Sie diese.
Dann bringen Sie die Platte für die Wandhalterung an.
Jetzt nur noch Schleifen, entstauben und ölen, wachsen oder lackieren.