close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Epoxidharz-Tischplatte Epoxidharz-Tisch selber machen

Die Werkstoffe Holz und Harz lassen sich hervorragend kombinieren. Wir haben einen Couchtisch mit Epoxidharz-Tischplatte gebaut.

Dass die Verbindung verschiedener Materialien im Möbelbau ohne Klebstoff oder Schraube funktioniert und trotzdem eine nahtlose, untrennbare Einheit entsteht, ist eher selten. Bei Arbeiten mit Epoxidharz gelingt jedoch genau das, da das flüssige Material nach dem Anrühren mit Härter Klebstoff und Füllstoff in einem ist.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Beitel
  • Exzenterschleifer
  • Handkreissäge
  • Heißluftgebläse
  • Zwingen

Bei dieser Epoxidharz-Tischplatte haben wir die Borke von unseren Eichenbohlen entfernt, da deren Haftung am Holz der schwächste Punkt gewesen wäre – Harz und Borke hätten sich problemlos verbunden. Bei allen Arbeiten mit Epoxidharz sollte auf eine gute Lüftung geachtet und Haut- und vor allem Augenkontakt tunlichst vermieden werden. Bevor Sie die Epoxidharz-Tischplatte gießen, experimentieren Sie im Kleinen und vergießen Sie in einem Arbeitsgang nicht mehr als maximal zwei Liter!

 

Epoxidharz-Tischplatte selber machen: So geht's!

Um die Tischplatte aus Epoxidharz selbst zu gießen, muss man kein Profi sein. Auch Laien können den Tisch bauen. Achten Sie aber darauf, dass Sie staubfrei und sauber arbeiten. Neben den oben aufgelisteten Werkzeugen ist zum Abwiegen eine Küchwaage zu empfehlen. Die groben Schritte zeigen wir nun in der folgenden Anleitung. Um jeden einzelnen Schritt zu sehen, klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie oben >>

  1. Zuerst einmal widmen wir uns dem Tisch-Bau. Hierfür werden zunächst alle Holzbauteile zugesägt.
  2. Dann entfernen Sie die Borke, schleifen das Holz und streichen die Außenkanten mit Harz-Härter.
  3. Jetzt können Sie die Tischbretter im gewünschten Abstand verspannen und die Leisten verschrauben.
  4. Das Tischplattenelement wird dann mit der Siebdruckplatte verspannt und rundum mit Montagekleber versiegelt.
  5. Anschließend können Sie den Gießharz anrühren und gießen.
  6. Wenn dann alles verhärtet ist (Packunsanleitung beachten!), können Sie die Epoxidharz-Tischplatte schleifen und den Tisch zusammenbauen.
  7. Zum Schluss wird das Holz noch in Hartwachsöl eingelassen.

Möbel selber bauen
Tischplatte mit Mosaik-Steinen bekleben

Wir haben einen kleinen Couch- oder Beistelltisch mit gefliester Tischplatte aus Bruchmosaik gebaut. Das Besondere hierbei ist, dass der Mosaiktisch...

Praxistipp: Beim Ölen müssen Sie darauf achten, dass Sie nicht auf die Epoxidharz-Tischplatte kleckern.

Einfach
100 - 250 €
2-3 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.