close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dach von innen selber dämmen

Dach von innen selber dämmen

Beim Dach dämmen kann man viel Geld sparen, wenn man es selber macht.

Dach von innen selber dämmen

Auf dem Dach eines Bungalows lässt sich der Wohnraum erheblich erweitern. 

Dach von innen selber dämmen

Die 1200 mm breite Dämmstoffrolle ist gut komprimiert. Schneiden Sie die Packung auf, ohne den Dämmstoff groß anzuritzen. 

Dach von innen selber dämmen

Bevor es ans Zuschneiden geht, messen Sie die Sparrenbreite aus. 

Dach von innen selber dämmen

Hier nicht unbedingt, aber bei älteren Dachstühlen messen Sie über die gesamte Länge an mehreren Stellen nach. 

Dach von innen selber dämmen

Den Zollstock entsprechend an den Dämmstoff halten und direkt mit dem Dämmstoffmesser ein Stück einschneiden. 

Dach von innen selber dämmen

Entlang einer geraden Schiene (z. B. Richtlatte) schneiden Sie den abgemessenen Dämmstreifen komplett ab. 

Dach von innen selber dämmen

Beginnen Sie unten in der Dachschräge und füllen dort auch kleine Hohlräume komplett mit Dämmstoff aus. 

Dach von innen selber dämmen

Eventuell müssen die Matten dazu mal schräg zugeschnitten werden, damit es passt. 

Dach von innen selber dämmen

Auch zum Giebel hin sind oftmals schmale Dämmstreifen nötig. Hier ebenfalls an mehreren Stellen die Breite ausmessen. 

Dach von innen selber dämmen

In voller Tiefe füllen Sie den schmalen Hohlraum zum Giebel hin mit Dämmung aus. 

Dach von innen selber dämmen

Damit der Dämmstoff gut zwischen den Sparren klemmen bleibt, schneiden Sie ihn stets rund 2 cm breiter zu! 

Dach von innen selber dämmen

Haben Sie einen hohen Dachstuhl mit hohem Kniestock, kann ein kleines fahrbares Gerüst sehr vorteilhaft sein. Die schräg verlaufenden Windrispenbänder stabilisieren den Dachstuhl. 

Dach von innen selber dämmen

Für schräge Zuschnitte ist ein Stück Pappe als Schablone sehr hilfreich. 

Dach von innen selber dämmen

Am Anschlussbereich von Kehlbalken und Sparren sind mitunter mehrere schräge Schnitte nötig. 

Dach von innen selber dämmen

Am Ende muss sich der Dämmstoff auch an winkligen Stellen dicht um die Bauteile fügen 

Dach von innen selber dämmen

Achtung Unfallgefahr: Denken Sie an entsprechende Versicherungen für sich und Ihre Helfer! Und vermeiden Sie Gefahrenquellen wie diese nicht durchgängig verlegten OSB-Platten. 

Dach von innen selber dämmen

Während des Dachausbaus kann man auch gut Schornsteine verkleiden. Die Feuerschutzplatte Knauf Diamant ... 

Dach von innen selber dämmen

... zuschneiden, mit Batzen von Ansetzbinder auf der Rückseite versehen und an den Schornstein drücken.

Dach von innen selber dämmen

Wasserwaage und Gummihammer helfen beim Ausrichten der Platten. 

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.