close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dachfenster-Rollladen nachrüsten

Auch wenn Dachfenster viel Licht in die Wohnung lassen – mit der Sonne kommt die Hitze: So können Sie den Dachfenster-Rollladen nachrüsten und sich vor der Hitze schützen.

Dachfenster lassen viel Licht ins Haus – aber auch viel Hitze! Vor allem außen liegende Dachfenster-Rollladen sperren die Wärme effektiv aus. Um einen guten Sonnenschutz an Dachfenstern zu erreichen, lohnt es sich meist, wenn Sie den Dachfenster-Rollladen nachrüsten. Die Anleitung zeigt detailliert, wie Sie mit einem Rollladen am Dachfenster den Sonnenschutz verbessern.

Sicherheit im Dachgeschoss hat zwei Seiten: Auf der einen ist sicherlich jeder froh über gangbare Fluchtmöglichkeiten übers Dach, auf der anderen erleichtern solche Wege wie in unserem Beispiel auch den Zutritt in umgekehrter Richtung, in Ihre Wohnung hinein. Auf der anderen Seite gilt natürlich unter dem konventionell gebauten und gedämmten Dachstuhl: Bei Sonne ist es nach der Aufheizphase drinnen nie kühler als draußen. Deswegen schlagen wir zwei Fliegen – Hitze und Unsicherheit – mit einer Klappe, wenn wir den Dachfenster-Rollladen nachrüsten: und zwar mit einem Rollladen, der mittels Kurbel geöffnet und geschlossen wird und der selbst in geschlossenem Zustand das Öffnen des Fensters zulässt. Mit diesem System sparen Sie viel Geld, statt in anderer aufwendiger Weise (zum Beispiel mit einem elektrischen Rollladen) den Dachflächenfenster-Rollladen nachzurüsten.

Dachbau
Außenmarkise für Dachflächenfenster

Wie Sie die Hitzeschutz-Markise am Dachfenster montieren, zeigen wir in dieser Anleitung

 

Velux Dachfenster-Rollladen nachrüsten

So ein Rollladen ist für fast jedes Velux-Fenster lieferbar. Die Vielfalt der Fenstertypen ist jedoch auch über die Jahre ins schier Unendliche gewachsen. Dem bestellten Rollladen liegt daher eine mehr als sechzigseitige Einbaubroschüre bei, die auch für eine Vielzahl anderer Fenstertypen gilt. Da ist zunächst einmal Rätselraten über die relevanten Abschnitte der obendrein siebensprachigen Anleitung mit vielen Skizzen unvermeidlich. Zwar lässt sich die von außen gezeigte Montage auch von innen erledigen, trotzdem sollten sich nur erfahrene Heimwerker daran wagen! Sie müssen es ja nicht selbst machen. Die gezeigte Folge von Arbeitsschritten skizziert Art und Umfang der notwendigen Tätigkeiten. Die Bauherrenberatung des Herstellers nennt Ihnen allerdings gern auch einen mit dem Produkt vertrauten Fachbetrieb in Ihrer Region, der für Sie den Einbau übernimmt. Über ein Online-Formular werden Sie schnell fündig.

Fotos: sidm, Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.