Auch wenn Dachfenster viel Licht in die Wohnung lassen – mit der Sonne kommt die Hitze: So können Sie den Dachfenster-Rollladen nachrüsten und sich vor der Hitze schützen.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 1 von 19
Auch im Dach gibt’s Fenster, die besonders gesichert werden sollten, wie dieses neben einer Fluchttreppe. Mit etwas handwerklichem Geschick, können auch Sie den Dachfenster-Rollladen nachrüsten.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 2 von 19
Außer der Feuertreppe störte die Dachgeschossbewohner auch die Sommerhitze unter den Schrägen. Ein Dachfenster-Rollladen zum Kurbeln löste gleich beide Probleme.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 3 von 19
Den Rollladen gibt’s passend für alle Velux-Dachwohnfenster. Dafür, dass er stets passt, ist das Typenschild oben im Rahmenfalz des Fensters entscheidend. Den Typencode sollten Sie für die Bestellung genauestens notieren!
PRAXISTIPP: Ehe Sie mit der Montage beginnen, sorgen Sie für eine ausreichende Sicherung! Arbeiten Sie auf dem Dach nur angeseilt oder überlassen Sie den Einbau einem Fachmann.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 4 von 19
Die Schablone zeigt Position und Form des Kurbel-Durchführungsbeschlags. Stelle markieren.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 5 von 19
Kneifen Sie den oberen Teil mit der Zange ab und schlagen Sie den Beschlag mit dem Hammer ein.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 6 von 19
Schutzkappe entfernen, Löcher mit dem Dorn vorstechen und den Dichtungsbeschlag montieren.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 7 von 19
Entfernen Sie nun die Rahmenabdeckbleche. Position für die spätere Wiedermontage merken.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 8 von 19
Abdeckkappen an die Sturmprofile montieren und die Profile unten auf den Rahmen schrauben.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 9 von 19
Nachdem die unteren seitlichen Rahmenabdeckbleche wieder montiert sind, folgt das untere.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 10 von 19
Dichten Sie nicht benötigte Schraubenlöcher im Rahmen mit Butyl ab (liegt als Zubehör bei!).
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 11 von 19
Montieren Sie die seitlichen Bleche des Rollladens nach den auf Ihr Fenster zutreffenden Angaben.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 12 von 19
Danach bringen Sie die oberen seitlichen Rahmenabdeckbleche mit den vorhandenen Schrauben an.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 13 von 19
Rollladen-Oberteil in die Seitenblech-Führungen schieben; Kurbelachse in den Dichtungsbeschlag führen.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 14 von 19
Befestigen Sie das Oberteil im obersten Loch; es darf die Dachbedeckung nicht berühren.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 15 von 19
Nun schieben Sie die seitlichen Führungsschienen oben in die Halterung und setzen die Scharniersplinte ein.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 16 von 19
Dann schrauben Sie die Öffnungsbegrenzer an den Seitenblechen fest.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 17 von 19
Loch für die Kurbel mit mitgeliefertem Bohrer durch die Schablone in den Rahmen des Dachflächenfensters einbringen.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 18 von 19
Nun die Bedieneinheit in den Antrieb einrasten.
Dachfenster-Rollladen nachrüsten: Schritt 19 von 19
Jetzt verfügt Ihr Dachflächenfenster über einen Rollladen, der mittels Kurbel geöffnet und geschlossen
wird und der selbst in geschlossenem Zustand das Öffnen des Fensters zulässt.
Dachfenster lassen viel Licht ins Haus – aber auch viel Hitze! Vor allem außen liegende Dachfenster-Rollladen sperren die Wärme effektiv aus. Um einen guten Sonnenschutz an Dachfenstern zu erreichen, lohnt es sich meist, wenn Sie den Dachfenster-Rollladen nachrüsten. Die Anleitung zeigt detailliert, wie Sie mit einem Rollladen am Dachfenster den Sonnenschutz verbessern.
Sicherheit im Dachgeschoss hat zwei Seiten: Auf der einen ist sicherlich jeder froh über gangbare Fluchtmöglichkeiten übers Dach, auf der anderen erleichtern solche Wege wie in unserem Beispiel auch den Zutritt in umgekehrter Richtung, in Ihre Wohnung hinein. Auf der anderen Seite gilt natürlich unter dem konventionell gebauten und gedämmten Dachstuhl: Bei Sonne ist es nach der Aufheizphase drinnen nie kühler als draußen. Deswegen schlagen wir zwei Fliegen – Hitze und Unsicherheit – mit einer Klappe, wenn wir den Dachfenster-Rollladen nachrüsten: und zwar mit einem Rollladen, der mittels Kurbel geöffnet und geschlossen wird und der selbst in geschlossenem Zustand das Öffnen des Fensters zulässt. Mit diesem System sparen Sie viel Geld, statt in anderer aufwendiger Weise (zum Beispiel mit einem elektrischen Rollladen) den Dachflächenfenster-Rollladen nachzurüsten.
So ein Rollladen ist für fast jedes Velux-Fenster lieferbar. Die Vielfalt der Fenstertypen ist jedoch auch über die Jahre ins schier Unendliche gewachsen. Dem bestellten Rollladen liegt daher eine mehr als sechzigseitige Einbaubroschüre bei, die auch für eine Vielzahl anderer Fenstertypen gilt. Da ist zunächst einmal Rätselraten über die relevanten Abschnitte der obendrein siebensprachigen Anleitung mit vielen Skizzen unvermeidlich. Zwar lässt sich die von außen gezeigte Montage auch von innen erledigen, trotzdem sollten sich nur erfahrene Heimwerker daran wagen! Sie müssen es ja nicht selbst machen. Die gezeigte Folge von Arbeitsschritten skizziert Art und Umfang der notwendigen Tätigkeiten. Die Bauherrenberatung des Herstellers nennt Ihnen allerdings gern auch einen mit dem Produkt vertrauten Fachbetrieb in Ihrer Region, der für Sie den Einbau übernimmt. Über ein Online-Formular werden Sie schnell fündig.