close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Hitzeschutz-Markise Dachfenster

Die Dachgeschosswohnung muss im Sommer nicht zu einer Glut-Höhle werden: Hitzeschutz-Markisen für Dachfenster sperren die Hitze aus – so funktioniert es!

Besonders Wohnungen im Dachgeschoss werden im Sommer brütend heiß. Die beste Methode gegen das Aufheizen von Innenräumen ist Schatten auf der Außenseite, der bereits das Fenster kühl hält. Eine Hitzeschutz-Markise für Dachfenster sperrt die Sonnenstrahlen aus. Wie Sie die Markise für Ihr Dachfenster montieren, zeigt Schritt für Schritt diese Anleitung.

Wer in einer Dachgeschosswohnung lebt und keine Hitzeschutz-Markise für Dachfenster hat, kennt es leider nur zu gut: Die Innentemperatur ist genauso hoch wie die Außentemperatur. Kommt man von draußen rein, schlägt einem stickige, heiße Luft entgegen. Einige versuchen durch Lüften Abhilfe zu schaffen, andere hoffen, die Sonne durch ein Rollo auszusperren. Auf die Temperatur haben diese Versuche leider nur wenig Auswirkungen. Viel effektiver hingegen ist eine Hitzeschutz-Markise für Dachflächenfenster. Sie lassen Tageslicht herein, doch die Hitze bleibt draußen.

Dachbau
Dachfenster-Rollladen nachrüsten

Dachfenster lassen Licht ins Haus, aber auch Hitze. Mit einem Rollladen können Sie es nachrüsten

 

Hitzeschutz-Markise für Dachfenster von Velux

Velux bietet für jede Fenstergröße passgenaue Größen der Hitzeschutz-Markisen an. Erhältlich sind sie in der Farbe schwarz ab 61 Euro. Das Material ist aus einem speziellen, wetterbeständigen Netzgewebe, das zwar Tageslicht hinein lässt, aber die Hitze absorbiert. Wer sich für ein Produkt von Velux entscheidet, der kann den Wärmeeintrag in der Wohnung um bis zu 74 Prozent reduzieren. Allerdings weist der Hersteller darauf hin, dass die Hitzeschutzfunktion der Markise auch von der Verglasung abhängig ist. Kontaktieren Sie also am besten vorher den Kundenservice oder einen handwerklichen Betrieb, der auf Velux-Fenster spezialisiert ist, damit Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.

Sollten Sie die Hitzeschutzmarkise bereits gekauft haben und nicht wissen, wie Sie sie nun von außen am Dachfenster montieren: Wir zeigen es Ihnen Schritt für Schritt in der Anleitung. Alternativ zur Hitzeschutz-Markise können Sie Ihr Dachfenster auch mit Rollladen nachrüsten. Dieser schützt nicht nur vor Hitze, sondern zusätzlich vor Einbrechern.
Praxistipp: Damit die Markise passt, notieren Sie vor dem Einkauf die Nummer Ihres Fensters oben am Rahmenflügel.

Fotos: sidm, Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.