Billy-Türen aus Glas bekleben

Bunte Kommode selber machen

Einfache Regale hat wohl fast jeder zu Hause stehen, denn sie sind günstig und bieten viel Stauraum. Allerdings sehen sie meist etwas langweilig aus und könnten durchaus eine Schönheitskur vertragen. 

(1/8)
Kommode gestalten

Bunte Kommode: Schritt 1 von 8

Wir haben das mit zwei Billy-Regalen (je 80 x 28 x 106 cm), vier passenden Glastüren (Billy Morebo) von Ikea und einer gestreiften Vliestapete aus der Rasch-Kollektion Flip Flop ausprobiert.

Ikea: Billy-Regal verschönern

Bunte Kommode: Schritt 2 von 8

Hinter die Glastür wird die Hartfaserplatte gelegt. Dazwischen haben Fotos, Stoffe oder Tapeten Platz.

Tapete zuschnieden

Bunte Kommode: Schritt 3 von 8

Für Querstreifen 2 Tapetenteile grob zuschneiden, zu einem Muster zusammenlegen, überschüssige Tapete abschnieden ...

Tapetenbahnen zusammen kleben

Bunte Kommode: Schritt 4 von 8

und beide Teile mit Klebeband zusammenkleben.

Tapetenbahn zuschneiden

Bunte Kommode: Schritt 5 von 8

Die endgültige Größe mit Hilfe der Hartfaserplatte festlegen und Tapete entlang der Plattenkanten mit dem Cutter zuschneiden.

Glastür gestalten

Bunte Kommode: Schritt 6 von 8

Zuerst zusammengeklebte Tapeten, dann Hartfaserplatte in die Glastür einsetzen.

Schranktür einhängen

Bunte Kommode: Schritt 7 von 8

Anschließend Kunststoff-Halterungen und die Scharniere am Alu-Rahmen montieren und Tür am Regalkorpus montieren.

Kommode verschönern

Bunte Kommode: Schritt 8 von 8

Fertig ist die individuell gestaltete Kommode.

Die Lösung ist eine Kommode mit bunten Türen, die nachträglich montiert werden – gemusterte Tapeten geben der Kommode einen neuen Look. Ganz im Sinne des Upcyclings können Sie nach Lust und Laune Ihre Kommode bekleben. Noch leichter und vor allem ohne Kleister geht es mit Glastüren, hinter die das gewünschte Tapetenmuster gelegt wird. Wir haben das Billy-Regal mit Türen zur bunten Kommode gebaut.

Upcycling: Kommode bekleben

Diese Variante ist ganz einfach und hat den Vorteil, dass Sie die Tapete jederzeit gegen eine andere oder gegen Stoffe, Fotos oder Poster tauschen können. Die Materialien werden nur zwischen die Glasplatte der Tür und die dahinter befindliche Hartfaserplatte gelegt. Für zwei Regale verwendeten wir vier Türen, die längs- und quergestreifte Dekore erhielten. Die Längsstreifen ergeben sich aus dem Muster der Tapete, die nur noch zugeschnitten werden muss. Für die Querstreifen werden zwei Teile zusammengeklebt. Die Bildergalerie zeigt, wie Sie die Kommode mit bunten Türen selbst verschönern.

Fünf weitere Ideen für das Billy-Regal finden Sie im Video:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Billy-Türen: Alternative

Wer ein altes Billy-Regal hat, wird keine passenden Türen finden. Denn laut IKEA passen die neuen Türen nicht auf alte Billy-Regale, wenn diese vor 2014 produziert wurden. Das ist natürlich ganz schön ärgerlich, wenn man den ganzen Krempel endlich hinter Türen verstecken möchte. Doch für Heimwerker ist das kein Problem. Denn die Türen kann man auch selber bauen. Wichtig sind dann natürlich die richtigen Maße. Einfach genau abmessen, zusägen und noch Scharniere anbringen. Wer möchte kann die neuen Türen natürlich auch tapezieren (so wie unsere bunte Kommode) oder einfach streichen. Mit den passenden Möbelgriffen wird das alte Regal zum echten Hingucker.

Wem das Streichen oder Tapezieren nicht reicht, kann sich auch an Wiener Geflecht versuchen. Dafür brauchen Sie nur einen Rahmen und natürlich Wiener Geflecht. Den Rahmen können Sie aus Kanthölznern einfach selber bauen. Das Wiener Geflecht wird dann an der einen Seite festgetackert. Dann fehlen nur noch Scharniere und schon können die Türen angebracht werden.

Fotos: sidm / Archiv

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Clever putzen, clever sparen – Shark PowerDetect NeverTouch reduziert!

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.

Chaos-Regal als Raumteiler im Wohnbereich - Foto: sidm / MMM
Chaos-Regal: Bauanleitung für den kreativen Raumteiler

Alles ist gerade und dennoch schief: Hier finden Sie alle Materialien, Maße und eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Chaos-Regal als dekorativen sowie praktischen Raumteiler

VC7 Cordless Yourmax von Kärcher beim Test im heimischen Wohnzimmer unserer Tester - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kärcher VC 7 Cordless YourMax im Test – Starke Leistung ohne Kabel?

Kabelloser Komfort trifft auf kraftvolle Saugleistung: Alle Details zu Akkulaufzeit, Handhabung und mehr.

Multiöl
BA940 PREMIUM MULTIÖL – das ultimative Ölround-Genie

Multiöle oder auch Multifunktionsöle sind echte Alleskönner, egal ob im Haushalt und in der Werkstatt, denn sie schmieren nicht nur, sie lockern, schützen, pflegen, beseitigen, reinigen, verdrängen und verhindern auch. Das BA940 Premium Multiöl von Bostik ist zudem besonders nachhaltig, weil es auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt wird.