close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bett 180x200 Bequemes Doppelbett – 180 x 200 cm Liegekomfort

Das klassische Ehebett misst in der Regel 180 x 200 cm – Grundlage für dieses Standardmaß sind zwei Einzel-Matratzen á 90 cm Breite. Mehr Gründe für dieses etablierte Maß gibt es nicht. Mehr braucht es aber auch nicht, damit dass typische Bett 180 x 200 cm misst – in fast jedem deutschen Schlafzimmer!

Wie Sie ein 180 x 200 cm Bett selber bauen, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt. Das selbst gebaute Bett ist dabei sehr günstig und eine De-Montage bei einem späteren Umzug haben wir auch berücksichtigt: Das Bett 180 x 200 lässt sich leicht auseinanderbauen und transportieren! Sehen Sie selbst ... apropos, einen passenden Nachttisch zum selbst gebauten Bett auch Buchenholz finden Sie hier:

Möbel selber bauen
Nachttisch bauen

Ein treuer Begleiter als Bettnachbar: So einfach können Sie einen Nachttisch bauen

 

Anleitung: Bettgestell 180 x 200 bauen

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Schrauber
  • Exzenterschleifer
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Stichsäge
  • Zwingen

Hier gilt das Sprichwort „Wie man sich bettet, so liegt man!“ In Ihrem selbstgebauten Doppelbett haben Sie garantiert schöne Träume! Ein Bett 180 x 200 cm groß und aus Massivholz ist eine Anschaffung für viele Jahre. Damit Sie dabei keine Albträume wegen der meist ebenfalls „massiven“ Kosten bekommen, können Sie sich Ihr Nachtlager auch selbst bauen! Das klassische Design ist zeitlos, denn Buche ist ein schönes und nicht zu teures Holz. Auch im Falle eines Ortswechsels müssen Sie keine schlaflosen Nächte befürchten – schließlich lässt sich das Bettgestell dank der Bettverbinder in die Einzelelemente zerlegen und wieder zusammensetzen. Damit Sie als Paar viel Platz haben, ist es für zwei Matratzen von je 90 x 200 cm Größe konstruiert. Natürlich können Sie es für Ihre Auflagengröße abwandeln.

Machbar
100 - 250 €
2-3 Tage
1
 

Doppelbett 180 x 200 bauen

Beim Bau des Bettgestells haben wir uns auch viele Gedanken um den Liege- und Sitzkomfort im Bett gemacht – schließlich wird das Doppelbett nicht nur zum Schlafen genutzt, denn dafür wäre es ja fast zu schade!

Wer gerne viel Zeit im Bett verbringt und stundenlang liest oder sonntags hier frühstückt, braucht für den Rücken eine gute Anlehnstütze. Diese sollte keinesfalls im rechten Winkel zur Liegefläche stehen, das wird garantiert unbequem! Am besten ist ein Neigungswinkel zwischen ca. 95 und 110 Grad – dann kann sich der Rücken entspannen. Die Höhe der Lehne ist Geschmackssache. Bei unserem Modell können Sie diese entsprechend Ihrer Bequemlichkeit und Körpergröße anpassen. Es gibt im Handel natürlich auch Lattenroste, die sich im Kopf- und Fußteil verstellen lassen. Das ist praktisch – in der Theorie. Doch wer stellt abends erst einmal das Kopfteil hoch, um es dann, kurz bevor die Augen zufallen, wieder in die Waagerechte zu bringen? Zudem sollte dann Ihre Matratze auch dafür geeignet sein, die gewählten Winkel mitzumachen. Bei unserem Bett müssen Sie darauf nicht achten.

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.