close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bausatz-Pool

Überfüllte öffentliche Freibäder machen keinen Spaß. Hüpfen Sie doch einfach in den eigenen Swimmingpool! Allerdings war uns ein Quick-up-Pool aus Plastik nicht gut genug. Wir haben uns für einen Pool-Bausatz aus Holz entschieden. Wie Sie den Bausatz-Pool im eigenen Garten aufbauen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

Um dem Wasserdruck entgegenzuwirken, ist der Swimmingpool Korfu (www.weka-holzbau.com) seitlich mit verzinkten Stützen aus Stahl versehen, die frostfest gegründet werden müssen. Der Hersteller hat den Pool-Bausatz zwischenzeitlich weiterentwickelt: Jetzt gibt es an den Ecken Metallverbindungen für mehr Stabilität. Das neue Becken ist größer und misst 714 cm in der Länge, 376 cm in der Breite, ist 116 cm tief und fasst 20,4 m3. Auch der Technikraum hat Neuerungen: Beim Öffnen der Tür schaltet sich die Pumpe automatisch ab, es gibt eine Schutzhaube, einen allpoligen Sicherheits-Türkontakt und einen Elektroverteilerkasten.

 
 

Aufbau des Pool-Bausatz

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Bohrmaschine
  • Feinsäge
  • Hammer
  • Messer
  • Wasserwaage

Für unser Schwimmbecken müssen zwei Helfer gut zwei Tage schuften. Wer den Fachmann beauftragt, zahlt rund 1550 Euro. Die Maße: 600 cm lang, 378 cm breit und 120 cm tief. Die Seitenwände vom Pool-Bausatz sind aus 45 mm dicken druckimprägnierten Massivholzbohlen. Der erste Schritt ist ein planer Untergrund.
Schwimmbeckenfolien sind meist etwas kleiner als das Beckenmaß, um faltenfrei und passgenau verlegt werden zu können. Allerdings am besten nicht in praller Sonne. Wenn die Auskleidung anfangs spannt, ist das nicht schlimm: Wird das Becken mit Wasser befüllt, kann sich das PVC bis zu 20% dehnen.

Gartenteich
Poolpflege: Pool reinigen

Wer einen Swimmingpool sein Eigen nennt, muss auch an die Poolpflege denken

Man braucht keine Scheu vor der Sandfilteranlage haben, die lässt sich mit der Anleitung gut selbst montieren. Geschützt und trotzdem für Wartungs- und Reparaturzwecke gut zu erreichen, steht sie in dem mitgelieferten Technikraum. Dessen Dach dient gleichzeitig als kleines Sonnendeck am eigenen Pool im Garten. Am Ende müssen nur noch Geländer, Treppe und Einstiegsleiter von dem Swimmingpool-Bausatz angebracht werden. Ab dann steht dem Plansch-Spaß nichts mehr im Weg!

Fotos: Erwin Bauer, Thomas Danebrock, Andreas Biesenbach, Hersteller

Machbar
über 1000 €
2-3 Tage
2+

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2011

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.