Band- und Tellerschleifer
Die Funktion von Bandschleifern ist simpel: Das Schleifband läuft kontinuierlich um zwei Rollen herum und schleift so jegliches Holz ebenmäßig ab. Bei einem Tellerschleifer ist das Schleifpapier hingegen auf einen runden "Teller" gespannt, der sich regelmäßig um die eigene Achse dreht. Band- und Tellerschleifer sind sowohl als Standgeräte sowie als mobile Handgeräte erhältlich. Die Bezeichnung Exzenterschleifer ist für einen mobilen Tellerschleifer allerdings geläufiger.
Band- und Tellerschleifer: Mobile Handgeräte
Mobile Teller- und Bandschleifer haben den Vorteil, dass sie eine besonders große Schleiffläche besitzen. Dadurch lassen sich auch große Holzflächen schnell und ebenmäßig abschleifen. Ecken und Rundungen können diese beiden Handgeräte jedoch weniger gut bearbeiten. Beim Kauf sollten Sie vor allem auf die Größe der Schleiffläche und die Geschwindigkeit des Schleiftellers bzw. -bandes achten. Für den gelegentlichen Gebrauch sind kleinere Modelle vollkommen ausreichend und zudem leichter zu handhaben. Haben Sie häufig größere Flächen zu Schleifen sollten Sie ein besonders leistungsstarkes Gerät wählen.
Standgeräte: Band- und Tellerschleifer
Band- und Tellerschleifer als stationäre Tischgeräte sind ihren mobilen Gegenstücken von der Funktion her ähnlich, ihre Verwendung ist jedoch eine komplett andere. Die Standgeräte, die häufig auch als Kombigeräte erhältlich sind, sind eher für kleinere Detail-Schleifarbeiten – zum Beispiel im Modellbau – geeignet. Vorsicht: Beim Arbeiten mit einem stationären Tellerschleifer sollten Sie auf die Richtung achten, in die sich der Teller dreht. Legen Sie das zu schleifende Werkstück immer auf der Seite an, zu der sich der Teller hindreht. Ansonsten kann Ihnen bei hohen Geschwindigkeiten das Werkstück aus der Hand gerissen werden.
Band- und Tellerschleifer bts 700 von Scheppach
Wir haben uns den kombinierten Band- und Tellerschleifer bts 700 von Scheppach angeschaut und in der Werkstatt selbst ausprobiert.

Wer wenig Platz und einen schmalen Geldbeutel besitzt und eher kleinere Detail-Schleifarbeiten (z. B. im Modellbau) erledigen muss, der sollte den Scheppach bts 700 in Erwägung ziehen. Für rund 100 Euro leisten Tellerschleifer und Bandschleif-Einheit mit 2850 U/min einen ordentlichen Abtrag. Das Band lässt sich recht gut justieren, ein Anschluss für die Absaugung ist vorhanden. Preisbedingte Abstriche muss man vor allem in Bezug auf die Präzision der neigbaren Anschläge in Kauf nehmen.
Weitere Daten: Standfläche ca. 400 x 300 mm, Teller-Durchmesser 125 mm, Schleifbandbreite rund 25 mm.
Band- und Tellerschleifer zum Kaufen
Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2014