Schleifroller von Bosch
Ein Schleifroller ist besonders praktisch, um auch kleine, gewundene Flächen schnell abzuschleifen. Die Werkstücke dürfen dabei aber natürlich nicht beschädigt werden. Ob der Schleifroller von Bosch diesen Balanceakt meistert, haben wir "selbst ausprobiert".
Schleifroller von Bosch "selbst ausprobiert"

Mit dem neuen Bosch-Schleifroller geht das Schleifen jetzt deutlich komfortabler. Wer ihn braucht, will den rotierenden Elektroschleifer nicht wieder hergeben – auch wenn das Einsatzfeld überschaubar ist.
Der mit 250 Watt Aufnahmeleistung ausreichend motorisierte Schleifroller schafft – elektronisch geregelt – zwischen 1600 und 3000 min-1. Dabei ist der Elektroschleifer recht leicht und handlich, so dass auch längere Zeit ermüdungsarm geschliffen werden kann. Der Wechsel der Schleifaufsätze auf Knopfdruck ist überzeugend, die in drei Positionen rastende und abschraubbare Haube sorgt in Verbindung mit einem passenden Adapterschlauch für eine gute Staubabsaugung. Der rotierende Schleifer kostet rund 140 Euro.
Fotos: sidm / Archiv
Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2014