close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dielen abschleifen

Zeigt der Holzboden  nach vielen Jahren kleine Kratzer oder ist der Oberflächenschutz im Flur deutlich abgelaufen, hilft bei Vollholzböden wie Dielenboden und Parkett eine einfache Schleifkur. Dennoch sollte Vorsicht walten, wenn Sie die Dielen abschleifen!

 

Aufarbeiten lautet das Zauberwort, das aus jedem ramponierten Holzboden – ob Parkett oder Massivholz-Dielen – wieder einen Hingucker macht. Was zunächst aufwendig und teuer klingt, können geschickte Laien meist auch selbst machen.

Sie sollten sich jedoch auf Arbeit gefasst machen: Dielen schleifen ist mit viel Staub und Schweiß verbunden – dafür erhält man anschließend einen wertigen, strapazierfähigen Holzboden.
Das Video hält wertvolle Tipps bereit, wie die Arbeit beim Dielen abschleifen von Erfolg gekrönt sein wird:

 
 

Holzboden: Dielen schleifen mit Motorkraft

Checkliste Werkzeug
  • Hammer
  • Schraubendreher
  • Senkstift

Raue oder (mehrfach) lackierte Massivholzdielen erfordern einen hohen Abrieb, den nur eine Walzenschleifmaschine bietet. Richtig glatt wird es am Ende nur mit dem Tellerschleifer – feines Schleifpapier vorausgesetzt. Schleifmaschinen können Sie sich im Werkzeugverleih für rund 60 Euro übers Wochenende ausleihen. Das Schleifpapier jedoch kostet bis zu 10 Euro – pro Stück. Wie lange ein Schleifband für die Walzenmaschine reicht, hängt vom Zustand des Bodens ab. Von diesem hängt auch ab, mit welcher Körnung Sie die Schleifgänge beginnen. Meist reicht ein 24er Papier aus. In jedem Fall benötigen Sie weitere Papiere mit 40er, 80er und 120er Körnung. Letzteres kommt auf die Einscheibenmaschine für den Feinschliff.

Fußboden
Holzdielen abschleifen

Erst ein gründlicher Holzschliff bringt den alten Glanz der Dielen wieder zum Vorschein

 

Dielen abschleifen

Mit Schleifmaschine und Papier verschiedener Körnungen werden zuerst Schmutz, Lack- oder Wachsschichten entfernt und Unebenheiten geglättet– das sind dieselben Arbeitsschritt, ob Sie nun Parkett polieren oder Ihre Dielen abschleifen wollen. Nach drei weiteren Schleifgängen, Grundierung und Lackauftrag ist der Holzboden fast wie neu und sieht perfekt gepflegt aus. Wer sich die Renovierungsarbeiten selbst nicht zutraut, sollte einen Innungs-Handwerksbetrieb mit der Aufarbeitung seines Holzbodenbelags beauftragen.

Achtung: Das Abschleifen von Furnierböden und Laminaten ist nicht möglich. Bei Fertigparkett darf nicht zuviel Substanz abgeschliffen werden – nach einem Nachschliff ist hier definitv Schluss, weil man nicht riskieren kann, dass das Trägermaterial durchblitzt.

Machbar
100 - 250 €
1-2 Tage
1

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann 2 / 2009

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.