In dieser Anleitung erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie selber Servietten falten können. Denn Stoffservietten sind nicht nur zu Weihnachten eine tolle Tischdekoration zum Selbermachen.
Servietten falten: Schritt 1 von 8
Wie eine Wappenlilie schmückt diese Stoffserviette Ihre weihnachtliche Festtafel. Wie Sie die Serviette falten, verrät Schritt für Schritt unsere Anleitung.
Servietten falten: Schritt 2 von 8
Legen Sie die Quadratische Stoffserviette vor sich aus und legen die gegenüberliegenden Ecke aufeinander. Es entsteht ein Dreieck, dessen Spitze auf Sie gerichtet ist.
Servietten falten: Schritt 3 von 8
Falten Sie nun die nach außen weisenden Ecken nach unten zur Spitze des Dreiecks, sodass ein auf der Spitze stehendes Quadrat entsteht.
Servietten falten: Schritt 4 von 8
Die doppellagigen Flügel werden nun wieder senkrecht nach oben geklappt.
Servietten falten: Schritt 5 von 8
Wichtig: Alle Falzen müssen stets glatt gestrichen werden – ggf. Bügeleisen verwenden – damit später die Form akkurat sitzt!
Servietten falten: Schritt 6 von 8
Falten Sie nun dennoch übrig gebliebenen einlagigen Zipfel der Serviette im Zickzack zweimal nach Oben und unten, so dass ein kleines Dreick übrig bleibt.
Servietten falten: Schritt 7 von 8
Drehen Sie die Serviette auf die Vorderseite und stecken hinten die Enden ineinander (ggf. mit Stecknadel sichern).
Servietten falten: Schritt 8 von 8
Auf der Vorderseite falten Sie abschließend die doppellagigen Flügel herunter und stecken ihre Spitzen in die Krempe der Servietten-Lilie.
Anleitung: Servietten falten
Bischofsmütze nennt sich diese Form des Serviettenfaltens – mit bunten Blumen geschmückt wirkt die Tischdeko besonders frühlingshaft.
Foto: deco&style Anleitung: Servietten falten
Legen Sie die quadratische Serviette glatt auf dem Tisch aus und falten den Stoff in der Mitte – die Öffnung weist nach oben – zu einem querliegenden Rechteck.
Foto: deco&style Anleitung: Servietten falten
Jetzt falten Sie die rechte obere Ecke bis zur Mitte herunter.
Foto: deco&style Anleitung: Servietten falten
Anschließend falten Sie die linke untere Ecke nach oben, so dass eine Raute entsteht.
Foto: deco&style Anleitung: Servietten falten
Zum Wenden der Serviette greifen Sie die Serviette an den Spitzen der Dreiecke. So bleibt die Form erhalten!
Foto: deco&style Anleitung: Servietten falten
Drehen Sie die Serviette nun so, dass die langen Seiten parallel liegen. Anschließend wird die Serviette erneut über die Längsachse zur Hälfte nach oben gefaltet.
Foto: deco&style Anleitung: Servietten falten
Mit dem Finger ziehen Sie nun die untere rechte Spitze der Serviette hervor.
Foto: deco&style Anleitung: Servietten falten
Stecken Sie nun die Endzipfel der Serviete ineinander und richten die Serviette auf. PRAXISTIPP: Bei dünnem und sehr weichem Stoff können Sie jetzt noch an den Zipfeln ziehen und die Form der Serviette "feinjustieren".
Foto: deco&style
Was Sie brauchen ist eine quadratische Stoffserviette und etwas Fingerspitzengefühl. Mit etwas Übung werden Sie so leicht zum Spezialisten im Serviette falten!
Anleitung: Serviette falten französische Lilie
Die schöne Serviette aus Stoff schmückt jede Festtafel: Wie Sie eine Serviette falten – ob zur Hochzeit oder zu Ostern – zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung. Praxistipp: Um sich das Servietten falten leichter zu machen, sollten Ihre Stoffservietten gut gestärkt sein. Noch leichter lassen sich die Servietten falten, wenn Sie ihre Kanten nach jedem Schritt der Anleitung kurz glattbügeln!
Die Galerie oben zeigt zwei Varianten, wie Sie Servietten selbst falten: Der festliche Klassiker "die Lilie" und die sogenannte Bischofsmütze, die dank des Freiraums im Inneren zum zusätzlichen Dekorieren einlädt: Ob frische Blüten, ein selbst gefärbtes Osterei oder ein knuspriges Plätzchen im Advent – hier können Sie stets ein saisonal passendes Highlight platzieren!