close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Serviette falten: Weihnachten

Können Sie Servietten brechen? Was zunächst wie eine recht eigentümliche Frage wirkt, erlangt spätestens an der weihnachtlichen Festtafel seine Berechtigung. Gebrochene – oder gefaltete – Servietten verleihen dieser nämlich eine ganz besonders festliche Stimmung. Ob ein weihnachtlicher Tannenbaum oder ein festlicher Stern – wir verraten Ihnen in unseren Anleitungen, wie Sie Servietten falten – für Weihnachten und sämtliche anderen festlichen Anlässe!

Serviette falten: Weihnachten
Foto: Helene Souza / pixelio.de

Origami ist wohl jedem ein Begriff, doch anstatt einen Kranich aus Papier zu basteln, gilt es an Weihnachten die Servietten zu falten. Traditionelle Motive, wie Weihnachtsbäume und Sterne, kommen nicht nur bei den Gästen am besten an, sondern fügen sich auch nahtlos in die übrige Tischdekoration ein. Ob Sie für das Falten der Serviette an Weihnachten Stoffservietten oder Exemplare aus Papier verwenden, ist einerlei.

 

Serviette falten: Tannenbaum

Traditionell und etwas verspielt, ist unsere Anleitung zum Falten eines Tannenbaums. Sollten Sie noch nie Servietten gefaltet haben, ist diese Anleitung genau das Richtige. Sie ist simpel gehalten und daher auch für Anfänger leicht nachzufalten. Besonders dekorativ wird der Baum, wenn Sie noch eine Zimtstange als Stamm hinzufügen. Praktisch hingegen ist er, wenn Sie ihn auf den Kopf stellen und als Bestecktasche verwenden.

Dekorieren Serviette falten: Tannenbaum
Serviette falten: Tannenbaum

Damit die Tafel zu Weihnachten auch festlich gedeckt ist, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie eine Tannenbaum-Serviette falten

 

Serviette falten: Stern

Der gefaltete Weihnachtsstern ist hingegen eher etwas für eine edlere Festtafel und für besonders geschickte Finger. Die Anleitung ist aufwendiger und kostet ein paar Minuten mehr Zeit als der simple Tannenbaum. Dafür ist das Ergebnis am Ende auch umso beeindruckender. Praxistipp: Sie können für den Stern sowohl Papier- als auch Stoffservietten verwenden. Soll er von alleine halten, sind Stoffservietten jedoch die bessere Wahl. Bei Papierservietten hilft ein kleiner Klecks Heißkleber an der richtigen Stelle nach.

Dekorieren Serviette falten: Stern
Serviette falten: Stern

Damit die Tischdeko an Weihnachten auch festlich wird, zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Serviette zum Stern falten

Praxistipp: Nicht nur an Weihnachten werden Familie und Freunde zu festlichen Essen eingeladen, auch an Geburtstagen und Ostern ist das Serviettenfalten eine nützliche Fähigkeit. In folgendem Artikel finden Sie die passende Serviettenfalttechnik für jeden Anlass:

Dekorieren Serviette falten
Ganz einfach erklärt: Servietten falten leicht gemacht

Ob als einfach Bestecktasche oder als beeindruckende Bischofsmütze – egal welche Falttechnik Sie einsetzen wollen, hier finden Sie dir passende...

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.